Regionalliga Nord: BFC Dynamo verpflichtet Philip Schulz vom Ligarivalen Neustrelitz
Der BFC Dynamo aus der Regionalliga Nordost hat die erste Verpflichtung für die kommende Saison perfekt gemacht. Wie die Hauptstadtklub bestätigt, sicherte man sich die Dienste von Philip Schulz, der bis zum Ende der Spielzeit noch beim Ligarivalen TSG Neustrelitz unter Vertrag steht.
BFC Dynamo freut sich auf Offensivverstärkung
Wie die Berliner mitteilten, unterschrieb Philip Schulz beim BFC einen Vertrag über zwei Jahre bis Juni 2019. Sein Kontrakt in Neustrelitz läuft indes zum Saisonende aus, sodass für den torgefährlichen Mittelfeldspieler keine Ablöse fällig wird. Dynamo-Trainer Rene Rydlewicz freut sich über die Verstärkung und wird auf der Klub-Homepage wie folgt zitiert: „Ich freue mich, dass wir diesen lauf- und zweikampfstarken sowie torgefährlichen Mittelfeldspieler verpflichten konnten.“
Auch Schulz dürfte sich über sein künftiges Engagement beim BFC Dynamo freuen. Schließlich ist der 24-Jährige gebürtiger Berliner und kehrt im Sommer in seine sportliche Heimat zurück. Bis Juli 2015 kickte Schulz beim Berliner SC, bevor er bei der TSG Neustrelitz anheuerte.
Schulz mit starker Saison für TSG Neustrelitz
Bei den Mecklenburgern ist der Rechtsfuß eine feste Größe und verbuchte in der laufenden Saison 16 Einsätze. Dabei erzielte Schulz sieben Tore und bereitete darüber hinaus noch ein Tor vor. Damit ist der Offensivspieler aktuell der torgefährlichste Spieler im Team der TSG Neustrelitz, die im kommenden Sommer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur noch in der Oberliga spielen wird. Denn Neustrelitz hat nur maue fünf Punkte auf dem Konto und mittlerweile einen Rückstand von 14 Zählern auf das rettende Ufer.
Philip Schulz konnte im Hinrunden-Duell zwischen dem BFC Dynamo und der TSG Neustrelitz, welches die Weinrot-Weißen mit 4:1 für sich entschieden, in Berlin Eigenwerbung betreiben und erzielte den Ehrentreffer für seine Farben.
Rydlewicz hofft auf Pröger-Einsatz gegen Luckenwalde
Derweil bangt der BFC, der mit 29 Punkten auf dem 6. Platz logiert, für das anstehende Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten FSV Luckenwalde um den Einsatz von Kai Pröger „Ausschließen würde ich nichts“, erklärte Coach Rydlewicz und ergänzte: „Das MRT hat gezeigt, dass da was ist in der Oberschenkelmuskulatur. Wir müssen abwarten. Aber ich habe ihn noch nicht abgeschrieben.“ Der rechte Mittelfeldspieler, der angeblich Wechselabsichten hegen soll, ist mit sechs Toren derzeit der zweitbeste Torschütze bei den Dynamos.
Keine Kommentare vorhanden