Skip to main content

Regionalliga Nord: VfB Oldenburg bezwingt Kellerkind Braunschweig II

Der VfB Oldenburg hat in der Regionalliga Nord am Mittwochabend das Nachholspiel vom 21. Spieltag bei der Zweitvertretung von Eintracht Braunschweig mit 2:1 gewonnen und darf sich über den ersten Dreier im neuen Jahr freuen. In einer hitzigen Schlussphase rettete der VfB die Führung über die Zeit.

Kramer bringt VfB Oldenburg in Front

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen ist der VfB Oldenburg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Bei Eintracht Braunschweig II feierte die Elf von Trainer Dietmar Hirsch einen verdienten 2:1-Erfolg. Dabei bekamen die 220 Zuschauer gleich in der Anfangsphase eine entscheidende Szene zu sehen, als Oldenburgs Conrad Azong, der für den gerade erst verletzten Dominik Franziskus in die Startelf rückte, heftig mit Braunschweigs Keeper Yannick Bangsow zusammenprallte. Für Bangsow ging es danach nicht weiter und so wurde Daniel Reck, der 19-jährige Sohn des ehemaligen Werder-Torhüters Oliver Reck, eingewechselt. Und der Ersatzkeeper konnte sich gleich in der 17. Minute auszeichnen, als er einen Schuss von Ibrahim Temin gerade noch an den Pfosten lenken konnte.

Doch kurz darauf ging der spielbestimmende VfB Oldenburg in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Temin und Pascal Richter beförderte Christoph Kramer (27.) das Leder mit einem Gewaltschuss in die Maschen. Braunschweig schien vom Rückstand nur wenig beeindruckt und übernahm danach das Zepter und drängte auf den Ausgleich. Dabei fanden die Jung-Löwen aber immer wieder im überragenden VfB-Torwart Fabian Klinkmann ihren Meister, der seine Farben die 1:0-Halbzeitführung rettete.

Spannende Schlussphase – VfB Oldenburg rettet Vorsprung über die Zeit

Im zweiten Durchgang beschränkte sich der VfB Oldenburg verstärkt aufs Kontern, während die Hausherren anrannten. Doch es dauerte bis zur Schlussphase, ehe sich etwas tun sollte. Thorsten Tönnies sorgte mit einem kuriosen Treffer in 81. Minute für die Vorentscheidung der Gäste, als ein als Flanke gedachter Schuss über Reck in den Eintracht-Kasten segelte. Doch die abstiegsbedrohten Braunschweiger steckten nicht auf und wurde nur zwei Zeigerumdrehungen für ihre Moral belohnt, als Niko Kijewski auf 1:2 verkürzen konnte. Doch für mehr reichte es nicht und der VfB Oldenburg verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

„Braunschweig hat heute ein ganz starkes Spiel gezeigt“, fand VfB-Trainer Dietmar Hirsch lobende Worte für den Gegner und ergänzte: „So werden sie nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“ Während Oldenburg in der Regionalliga Nord mit 32 Punkten vom 6. Platz grüßt, belegt Eintracht Braunschweig II mit 20 Zählern auf dem Konto als Tabellen-16. den ersten Abstiegsplatz.

Am Wochenende geht es mit dem 24. Spieltag weiter, wobei Oldenburg am Sonntag im heimischen Marschwegstadion den Tabellen-13. VfV Hildesheim empfängt. Braunschweig II gastiert am Montag bei Hannover II.

 

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X