Regionalliga Nordost: Gleich drei Personal-Entscheidungen beim SV Babelsberg 03
Gleich mit zwei positiven Entscheidungen bezüglich des Kaders für die kommende Saison kann Regionalligist SV Babelsberg 03 seine Fans erfreuen. Zum einen wäre da die Sache mit Philip Saalbach, der ohnehin schon zum Kader des Regionalligisten gehört. Bei ihm war aber fraglich, ob er weiterhin den Spagat zwischen seiner Aufgabe als Mitarbeiter der Geschäftsstelle und dem Job als vollwertiges Mitglied des Kaders bewerkstelligen wollte. Dem ist offenbar so, denn genau die Verlängerung beider Aufgaben erklärte SV Babelsberg 03 nun als vollzogen.
Der 28-jährige Rechtsverteidiger hat eine bis 2018 datierte Verlängerung seines Vertrags unterzeichnet. Schon seit 2015 ist er für den SV Babelsberg 03 am Ball. Mit 20 Partien in der abgelaufenen Saison war er ein wichtiger Bestandteil des Gerüsts, das den Club weiter in der 4. Liga gehalten hatte.
Saalbach und Flügel beide auch im Nebenjob noch aktiv
Außerdem arbeitet er seit 2015 auch für die Geschäftsstelle, wenn gerade trainingsfrei ist. Dort ist Saalbach im Passwesen und bei der Betreuung der Mitglieder im Einsatz. Auch diese Aufgabe wird er mindestens bis 2018 fortsetzen. Dazu verlängerte der Club auch noch mit Torhüter Marco Flügel. Er darf als echtes Urgestein angesehen werden, spielt schon seit der D-Jugend für den SV Babelsberg 03. Mit seinen erst 22 Jahren liegt die Zukunft zudem noch vor ihm. Auch er ist aber auch noch anderweitig tätig, absolviert parallel seine Ausbildung.
Neuzugang Okada schon seit 2013 in der Regionalliga aktiv
Dazu kann der Club die erste Neuverpflichtung für die Saison 2017/18 vermelden. In Masami Okada verpflichtet der Club einen Mittelfeldspieler vom (früheren) direkten Konkurrenten FC Schönberg 95. Der neue Mann wird bis mindestens 2019 in Babelsberg unter Vertrag stehen. Sein alter Club FC Schönberg 95 zieht sich aus finanziellen Gründen aus der Regionalliga zurück.
Keine Kommentare vorhanden