Regionalliga Südwest: 1. FC Saarbrücken Favorit der Trainer
Foto: Imago/Becker&Bredel
Schon seit vier Jahren ist kein einziger Club aus der Regionalliga Südwest aufgestiegen – und das, obwohl man im Südwesten zwei Teilnehmer an den Playoffs zum Aufstieg in die 3. Liga stellen durfte. Am Ende dieser Saison wird diese schwarze Serie definitiv zu Ende gehen.
Diesmal steigt der Meister der Regionalliga Südwest garantiert auf, ohne noch riskante Playoffs durchstehen zu müssen. Favorit auf diesen direkten Aufstieg der Trainer der Clubs der Regionalliga Südwest ist eindeutig der letztjährige Meister, der 1. FC Saarbrücken.
Doch auch andere Clubs werden mehrfach erwähnt, werden Chancen auf den Titel eingeräumt.
Amtierender Meister 1. FC Saarbrücken wird am häufigsten genannt
Übrigens tummeln sich auch äußerst interessante Namen an Trainern in dieser ersten Liga unterhalb des Profifußballs in Deutschland. Für Rudi Bommer von Hessen Dreieich ist der 1. FC Saarbrücken genauso Favorit wie die SV Elversberg. Jürgen Luginger von Aufsteiger FC Homburg sieht neben diesen beiden Clubs auch Waldhof Mannheim als einen der Clubs mit den größten Chancen auf den Titel im Südwesten. Und Bernhard Trares, Trainer von eben jenem Waldhof Mannheim, erwähnt neben dem 1. FCS und der SV Elversberg auch noch die Kickers Offenbach als einen denkbaren Kandidaten für den Aufstieg.
Lottner, Bommer, Trares – bekannte Trainernamen im Südwesten
Dirk Lottner vom am häufigsten genannten Favoriten 1. FC Saarbrücken hat noch einen besonderen Tipp parat. Er nennt Aufsteiger FC Homburg als Club, der oben in der Tabelle wird mitspielen können, da der FC Homburg aufgrund seiner starken monetären Möglichkeiten kein gewöhnlicher Aufsteiger sei. Fast allen Trainern gemein ist, dass sie die Liga vor einer harten Saison sehen, in der es nicht mehr so einen Durchmarsch wie jenen des 1. FC Saarbrücken in der letzten Saison erwarten. Gleichwohl bleiben die Saarbrücker erster und heißester Kandidat für den Gewinn der Regionalliga Südwest.
Keine Kommentare vorhanden