Regionalliga Südwest: FC Homburg mit drei Neuen – Japaner wieder weg
Erst am vergangenen Sonntag begann das Trainingslager des Regionalligisten FC Homburg in der Türkei. Dort sollen gleich drei aktuelle Neuzugänge möglichst gut ins Team integriert werden. Nötig gemacht hatte das der akute personelle Engpässe beim Club aus der Regionalliga Südwest. Bis auf den bislang vereinslosen Timothy van der Meulen sind die Namen der Neuzugänge aber noch nicht bekannt, da bei ihnen noch die Unterschriften unter den Verträgen fehlen.
Foto: Shutterstock.com/Stockillustrationsnummer: 171001838
Trainingslager in der Türkei
In Side in der Türkei will man sich möglichst intensiv auf die Rückrunde vorbereiten, um wieder eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Im Moment bewegt man sich mit 29 Punkten aus 21 Spielen nur im Mittelfeld auf Rang 11. Da bis zu sechs Teams aus der Liga absteigen könnten, will man möglichst rasch weiter punkten, um mit diesem Thema nichts zu tun zu haben.
Kinoshita wechselt in Schwedens erste Liga
Weg vom FC Homburg hingegen ist der Japaner Kosuke Kinoshita, der erst im Oktober zum Regionalligisten gekommen war. Nach nur vier Spielen und einem Treffer bat er um Vertragsauflösung. Der Anlass ist allerdings mehr als nachvollziehbar. Er kann in die schwedische erste Liga wechseln. Der FC Homburg legt ihm dabei keine Steine in den Weg.
Keine Kommentare vorhanden