Regionalliga Südwest: FC Homburg verlängert Vertrag mit Verteidiger Lensch
Der Südwest-Regionalligist FC Homburg kann auch in Zukunft auf die Dienste von Christian Lensch bauen. Wie der Klub mitteilte, hat der Verteidiger seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
Foto: Stockillustrationsnummer: 302506616
Lensch verlängert in Homburg um ein Jahr
Christian Lensch heuerte erst im vergangenen Sommer beim FC Homburg an, die den 24-Jährigen ablösefrei von der Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern verpflichteten. Beim FCH konnte sich der Abwehrspieler schnell zum Stammspieler mausern. Als logische Konsequenz wurde nun der Vertrag von Lensch bis Juni 2018 ausgedehnt.
„Wir freuen uns, dass Christian sich so gut entwickelt hat und wir ihn ein weiteres Jahr an uns binden konnten“, erklärte FCH-Sportvorstand Angelo Vaccaro. Der Klub hatte erst vor wenigen Tagen mit der Verpflichtung des ehemaligen Bundesliga-Profis Tobias Weis für Aufsehen gesorgt, der aber erst zur kommenden Saison die Homburger verstärken wird.
Lensch brachte es in der laufenden Saison bislang auf 19 Einsätze, in denen ihm eine Torvorlage glückte, und stand dabei meist in der Startelf. Trainer Jens Kiefer ließ den gelernten Rechtsverteidiger aber nicht nur auf seiner Stammposition auflaufen, sondern beorderte den variablen Rechtsfuß auch mitunter auf die linke Abwehrseite. Vor seiner Zeit beim FC Homburg war Lensch vier Jahre für den 1. FCK II am Ball. Ausgebildet wurde der gebürtige Saarländer beim 1. FC Saarbrücken und der TSG 1899 Hoffenheim. In seiner bisherigen Karriere hat Lensch für die TSG II, den FCK II sowie Homburg über 110 Spiele in der Regionalliga bestritten.
Lensch sorgte seinerseits kürzlich für Aufsehen, nachdem er vom Sportgericht der Regionalliga Südwest freigesprochen wurde. Die Aufhebung kam nur durch das plötzliche Ableben zweier Sportrichter zustande. Lensch wurde Mitte Februar im Regionalliga-Spiel beim SV Elversberg (2:2) zu Unrecht mit glatt Rot des Feldes verwiesen.
Keine Kommentare vorhanden