Regionalliga Südwest: Vorbereitung von FC Astoria Walldorf begonnen
Foto: FC Astoria Walldorf/Imago/Eibner
In der Regionalliga Südwest hat der FC Astoria Walldorf am gestrigen Montag mit seiner Vorbereitung auf die verbleibenden Spiele nach der Winterpause begonnen. Aktuell steht man genau über dem imaginären Strich, der die potenziellen Absteiger von jenen Teams trennt, die die Klasse halten werden. Mit 23 Punkten liegt man auf Rang 13, das wäre der sichere Klassenerhalt. Um diesen zu sichern, wird man sich ab jetzt intensiv auf die kommenden Partien vorbereiten. So sieht dabei der Fahrplan des FC Astoria Walldorf aus, inklusive gleich fünf Testspielen, wobei jenes gegen die U20 von China bekanntlich nicht mehr stattfindet.
Ziel des FC Astoria Walldorf ist einzig der Klassenerhalt
Dass man einzig das Ziel Klassenerhalt ausgibt, macht der Club auch auf seiner eigenen Webseite klar. Unter Trainer Matthias Born ging gestern die erste Trainingseinheit über die Bühne. Daran anschließend folgten die entsprechenden Laktattests, außerdem sind 5 Testspiele ausgemacht. Das täuscht insofern über die Länge der Vorbereitung hinweg, als der FC Astoria Walldorf tatsächlich bereits am 02.02.2018 sein erstes Pflichtspiel austragen muss. Ein Nachholspiel nämlich gegen den FSV Mainz 05 II aus der normalen Saison, das damals dem Wetter zum Opfer fiel.
Test gegen U20 von China fällt aus, 5 Tests bleiben
Davor sind die folgenden Spiele als Test ausgemacht:
- Donnerstag, 18.01.2018, 19 Uhr, FC-Astoria vs. Neckarsulmer Sport Union
- Sonntag, 21.01.2018, 14 Uhr, FC-Astoria vs. SV Oberachern
- Mittwoch, 24.01.2018, 19 Uhr, FC Bammental vs. FC-Astoria
- Samstag, 27.01.2018, VfR Mannheim vs. FC-Astoria
- Dienstag, 30.01.2018, 19 Uhr, FC-Astoria vs. VfB Eppingen
Personell hat sich übrigens im Kader nichts geändert beim FC Astoria Walldorf. Weder sind Zugänge noch Abgänge zu vermelden. Dennoch kann eine solche große Zahl an Gelegenheiten, weiter am Spielverständnis untereinander zu arbeiten, natürlich niemals schaden.
Keine Kommentare vorhanden