Skip to main content

Regionalliga Südwest: Zwei Drittel aller Mannschaften sind abstiegsgefährdet

Die derzeitige Entwicklung in der 3. Liga sorgt in der Regionalliga Südwest für leichte Panik. Denn mit dem FSV Mainz 05 II und dem SV Wehen Wiesbaden sind momentan zwei Drittligisten auf einem Abstiegsplatz – beide Teams würden in die Regionalliga Südwest zurückkehren. Und auch die Zukunft des VfR Aalen, ebenfalls im Einzugsgebiet der Regionalliga Südwest, droht wegen des bevorstehenden 9-Punkte-Abzugs der Abstieg. Für die vierte Liga würde das bedeuten, das am Ende der Saison sechs Vereine in die Oberliga absteigen müssten, statt wie im günstigsten Fall nur drei. Somit sind derzeit zwei Drittel aller Mannschaften in der Regionalliga Südwest vom Abstieg bedroht.

Auch Ulm ist massiv vom Abstieg bedroht

Selbst der SSV Ulm 1846 kann sich trotz des sechsten Tabellenplatzes des Klassenerhalts nicht sicher sein. Vorstand Anton Gugelfuß und seine Kollegen sind daher voll auf die Verhinderung des Abstiegs bedacht: „Die ersten vier Spiele sind ein hammerhartes Auftaktprogramm. Wir müssen schauen, dass wir so schnell wie möglich auf der sicheren Seite sind“, so der Sportvorstand. Sorge bereitet dabei das Ergebnis des Spiels vom vergangenen Samstag gegen den FC Augsburg II, das mit einer 1:7 Klatsche endete: „Wir haben mit der Mannschaft gesprochen. Es gab Kleinigkeiten, die sich eingeschlichen hatten und die nicht gepasst haben. Nun denke ich, dass alles ausgeräumt ist. Jetzt müssten der Teamgeist und die Überzeugung, dass uns das nicht noch einmal passiert, wieder stimmen. Ich glaube nicht, dass etwas zurückgeblieben ist. Vielleicht hat dieses Resultat die Sinne bei uns geschärft.“, so Gugelfuß.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X