Regionalliga West: Aufstiegskandidaten mit Kantersiegen
Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten in der Regionalliga West auf die Aufstiegsrunde, der KFC Uerdingen 05 und der FC Viktoria Köln, machen den Saisonabschluss besonders spannend. Beide Teams konnten am Wochenende mit Kantersiegen ihre Ansprüche auf die Meisterschaft unterstreichen. Während der FC Viktoria Köln zuhause einen 8:3 Sieg gegen die SG Wattenscheid 09 feierte, waren die Uerdinger bei Borussia Dortmund II am gestrigen Sonntag mit 6:2 erfolgreich. Der Kampf um den Aufstiegsplatz wird damit spannend bleiben. Derzeit belegt Uerdingen mit einem Vorsprung von fünf Punkten den ersten Platz, hat aber ein Spiel mehr absolviert als die Kölner auf Rang zwei.
Schützenfeste in Köln und Dortmund
Die Kölner lieferten ihren Fans bereits in der ersten halben Stunde ein wahres Schützenfest: Mit den Toren von Mike Wunderlich (5., 30.), Felix Backszat (21.) und Timm Golley (24.) sicherte sich die Mannschaft am Samstag bereits schnell die 4:0 Führung. Das Tor in der 52. Minute zum 4:1 durch Sebastian van Santen machte es auch nicht mehr spannender, denn nur zehn Minuten später erhöhte Simon Handle auf 5:1, Mike Wunderlich setzte in der 70. Minute noch einen drauf. In der Schlussphase machte sich der Gegner noch einmal bemerkbar: Jonas Erwig-Drüppel (72.) und Dominik Laus (Eigentor, 79.) verkürzten auf 6:3, doch Sven Kreyer stellte den alten Abstand wieder hier (86., 90.). Etwas spannender, zumindest in der ersten Halbzeit, war es in Dortmund: Lucas Musculus (8.) erzielte das 1:0 für Uerdingen, Massimo Ornatelli (28.) und Vangelis Pavlidis (34.) drehten das Spiel zunächst, bevor Mario Erb in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielte. In der zweiten Spielhälfte war nur noch Uerdingen am Zug und durch die Treffer von Tanju Öztürk (59.), Maximilian Beister (73.), Christian Müller (75.) und erneut Musculus (83.) war die Sache am Ende eindeutig.
Keine Kommentare vorhanden