Skip to main content

Regionalliga West: Bei Rot-Weiß Oberhausen gegen SG09 die letzten Steine der Emscherkurve kaufen

Das ist zwar keine absolute Ausnahme, aber es ist selten. Eine Partie des Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen wird live im Fernsehen übertragen, genauer gesagt bei Sport1. Termin ist der 21. März 2017 und Austragungsort ist natürlich das Niederrheinstadion, in dem RWO heimisch ist. Nun wollen die Verantwortlichen bei RWO aber nicht wegen dieser Live-Übertragung ihres Spiels gegen die SG Wattenscheid 09 auf potenzielle Zuschauer verzichten. Und was macht man da als Revierclub, der ohnehin in den letzten Jahren schon sehr bemüht ist, sein Profil zu schärfen?

Man veröffentlicht auf seiner Webseite eine Liste an Argumenten, warum es sich lohnt, trotz Live-Übertragung ins Stadion zu kommen, wenn der Anpfiff gegen die SG 09 ertönt. Da man bei RWO mittlerweile sehr gewitzt vorgeht, nennt man das aber nicht einfach “Liste an Argumenten”, sondern recht kreativ “Stadion vs. Couch – Der RWO Check”.

Viele Gründe für einen Stadionbesuch bei RWO

Dabei kommen natürlich die Klassiker der Argumente im Amateurfußball zum Vorschein:

  • Geruch des Rasens
  • Wurst vom Holzkohlegrill
  • kühles Bier
  • warme Sonne auf der Hautund last not least natürlich die Fangesänge live miterleben zu können. Das ist schließlich immer ein ganz anderes Gefühl, wenn man sie live vor Ort hört, als wenn sie aus dem Fernseher plätschern. Doch es gibt noch ein weiteres schlagendes Argument, dass RWO seinen möglichen Zuschauern angedeihen lässt. Die Partie gegen Wattenscheid 09 sei bekanntlich ein echtes Derby. Und solche verbreiten nun mal immer eine besondere Stimmung, auf dem Rasen, aber vor allem auf den Rängen. Und das solle man sich nun mal nicht entgehen lassen.

    Schnell noch Steine der Emscherkurve kaufen

    Hauptargument aber ist das folgende: Der Spieltag gegen Wattenscheid ist nämlich zugleich der letzte Verkaufstag der Steine aus der Emscherkurve, die zur Zeit erneuert wird. Echte Fan- und Sammlerherzen schlagen da höher – und sollten die letzte Gelegenheit zum Kauf dieser Devotionalie dann auch nutzen. Was nun mal vom Sofa vor dem TV aus nicht möglich ist.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X