Regionalliga West: Demircan geht von RWE nach Wattenscheid 09
Der inzwischen fünfte Abgang aus dem Kader des Regionalligisten Rot-Weiss Essen ist fix. Die Liste wird immer länger, nun reiht sich auch Emre Demircan darin ein. Damit sieht die Liste der Abgänge bei Rot-Weiss Essen allein in dieser Winterpause aus wie folgt:
- Tom Gubini (SV Vonderort)
- Vojno Jesic (TSV Steinbach)
- Andreas Ivan (Wuppertaler SV)
- Leroy Kwadwo (FC Schalke 04 II)
- Emre Demircan (SG Wattenscheid 09)
<
Kann der Kader von RWE dies alles verkraften? Bei den Verantwortlich ist man sich sicher: ja. Anders wären diese Entscheidungen nicht zustande gekommen. Zumal Spieler wie z. B. Tom Gubini ohnehin für die erste Mannschaft nie eine ernsthafte Rolle gespielt hatten.
Verständnis auf Essener Seite für den Wunsch nach einem Wechsel
Essens Sportdirektor Jürgen Lucas zeigte Verständnis für Emre Demircans Wechselwunsch.
“Emre muss natürlich Spielpraxis sammeln, auf seine Minuten kommen. Das wäre bei uns schwierig geworden, weshalb wir ihm keine Steine in den Weg legen.”
Demircan war erst vor dieser Saison aus der Jugend von Rot-Weiss Essen in die I. Mannschaft gestoßen. Dort konnte er sich aber nicht wie erhofft durchsetzen. Angesichts seiner dennoch guten Perspektiven ist dieser Wechsel hin zu einer Chance auf mehr Einsätze mehr als nachvollziehbar.
Wattenscheid soll nun mehr Erfolg für Demircan bringen
In der Lohrheide, wo die SG Wattenscheid 09 ihre Heimspiele austrägt, will Demircan nun seine Karriere vorantreiben. 1997 geboren, liegt seine gesamte Karriere noch vor ihm, so er sich nun richtig entscheidet. Der 1,73 Meter große Mittelfeldspieler hofft darauf, immerhin in derselben Liga, aber nun in Wattenscheid Fuß zu fassen. Während Rot-Weiss Essen zur Zeit guter Vierter ist, rangieren die Wattenscheider auf Rang 8 gerade mal 4 Punkte hinter Demircans bisherigem Club. Das Talent, sich in der Regionalliga durchzusetzen, bescheinigen ihm jedenfalls beide an diesem Wechsel beteiligten Clubs.
Keine Kommentare vorhanden