Skip to main content

Regionalliga West: RWO twittert über Rede von AfD-Höcke -und muss Tweet löschen

Gerade erst hatten die für den Twitter-Account von Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen auf lustige Weise Kader Loth im Dschungelcamp hochgenommen. Nun war es überhaupt nicht unterhaltsam, was die Angestellten des in der Regionalliga West spielenden Clubs bei Twitter äußerten. Resultat war, dass sie den Tweet wieder löschen mussten. Das allerdings nicht wegen des Inhalts an sich, sondern weil es eine laut Verein unzulässige politische Meinungsäußerung darstellte. Was war passiert?

Höcke zum Thema Holocaust

AfD-Politiker Björn Höcke hatte in Dresden eine Rede gehalten, in dem er kaum Zweifel daran ließ, wie rechtsextrem seine Ansichten und seine Wünsche für Deutschland sind. Das Holocaust-Mahnmal im Zentrum von Berlin nannte er ein “Denkmal der Schande”, zudem wolle er eine “180°-Wende” im Umgang mit der deutschen Geschichte.
Revisionistischer und rechtsextremer kann man sich kaum äußern.

RWO twitter – und muss löschen

Fanden auch die Betreiber des Twitter-Accounts von Rot-Weiß Oberhausen, die darauf twitterten:

“Man kann diese Rede nur als letzte Warnung, als letzten Hinweis, als letztes lautes Signal nehmen – diese Partei darf man nicht wählen!”

Doch RWO musste die Tweets zum Thema löschen. Gemäß Vereinssatzung des Regionalligisten dürfen keine politischen Stellungnahmen abgegeben werden. So verschwand dieser Tweet also recht rasch wieder.

 

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X