Regionalligist KFC Uerdingen startet eSport-Abteilung
Foto: KFC Uerdingen/Imago/Christoph Reichwein
Ab sofort existiert beim KFC Uerdingen auch eine eSport-Abteilung. Damit geht der Club aus Krefeld, der zurzeit in der Regionalliga West die Tabelle anführt, den Schritt, den auch viele Proficlubs in den letzten Jahren gegangen sind. Ein eigenes eSport-Team gibt es bereits, doch die Abteilung soll in der kommenden Zeit noch weiter ausgebaut werden. Nicht jeder größere Verein geht diesen Schritt, die Uerdinger haben sich nun aber dazu entschieden. Die Einrichtung gilt exakt ab heute, dem 24.04.2018, die Entwicklung soll nachhaltig stattfinden. Das Projekt findet in Kooperation mit dem Ausrüster des KFC Uerdingen, dem amerikanischen Unternehmen Capelli, statt.
Tim Heckenkamp feiert bereits Erfolge in “FIFA”
Kapitän des neuen eSport-Teams des KFC Uerdingen ist der 24 Jahre alte Tim Heckenkamp. Er und sein Team wollen dafür sorgen, dass man eine etwas andere Zielgruppe an den KFC Uerdingen binden kann, nicht zuletzt natürlich aber will man Erfolge erringen. Vorgestellt wurde Tim Heckenkamp bereits auf dem Rasen der Grotenburg vor dem Anstoß beim letzten Spiel gegen Fortuna Düsseldorf II, welches man knapp mit 1:0 für sich entschied.
Heckenkamp ist bereits ein sehr erfolgreicher Spieler des EA-Spiels “FIFA”, in dem natürlich Fußball simuliert wird. Er hat auch Vorstellungen davon, was seine eigenen Ziele sind:
“Ich habe vor, den KFC so gut wie möglich im eSport zu etablieren und mit guten Leistungen zu überzeugen. Das erste Ziel ist in der kommenden Saison die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft zu schaffen und möglichst viele Events zu gewinnen.”
Bewerber fürs neue Team gesucht
Spannend für all jene, welche selbst FIFA zocken und eine gewisse Qualität aufweisen: Wer Interesse hat, vielleicht Teil des neuen eSport-Teams des KFC Uerdingen zu werden, kann sich einfach beim Club melden. Dann wird man sehen, ob man weiter zusammenarbeiten kann. Klares Interesse der Krefelder ist es in jedem Fall aktuell erstmal, ein schlagkräftiges Team aufzubauen.
Mit einer gelungenen Qualifikation für die deutsche Meisterschaft wäre man schon deutlich weiter als die I. Mannschaft des KFC Uerdingen auf dem Rasen, welche um die Qualifikation für die 3. Liga kämpft – dies zurzeit allerdings ziemlich ausichtsreich.
Keine Kommentare vorhanden