Reizthema violett: Das neue Trikot der spanischen Nationalmannschaft sorgt für Wirbel
In Spanien geht es hoch her: Die politische Diskussion um die Abspaltung der Provinz Katalonien ist noch lange nicht beendet, die Stimmung vor allem dort ist explosiv. Streiks, Demonstrationen und hitzige Diskussionen sind an der Tagesordnung. Doch nicht nur in der Politik wird dieser Streit offen ausgetragen, auch der Sport und hier vor allem der Fußball wird dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Für Wirbel sorgte jetzt das neue Trikot der spanischen Nationalmannschaft. Denn das neue Jersey der Seleccion ist rot und hat am rechten Rand einen gezackten Streifen in den Farben gelb und (auf den ersten Blick) violett. Diese Farbkombination, rot, gelb und violett, steht für die Flagge der im Bürgerkrieg untergegangenen Zweiten Spanischen Republik.
Foto: Imago/Marca
Violett ist die Farbe der politischen Linken
Die wahrgenommenen Farben werden daher in Spanien mit der politischen Linken assoziiert. Pablo Iglesias, der Generalsekretär der Podemos-Partei, freute sich und meinte: „Spaniens Nationalelf trug schon lange nicht mehr ein so schönes Trikot.“ Allerdings besteht Juan Luis Larrea, Interimspräsident des spanischen Fußballverbandes, darauf, dass es sich nicht um violett, sondern um blau handelt. „Es ist definitiv blau. Wir haben es sogar im Regen getestet, und es bleibt blau“, sagte er. Offenbar handelt es sich um eine nicht beabsichtigte optische Täuschung, denn nur aus der Ferne wirkt das blaue Muster zwischen rot und gelb wie violett. Eine Diskussion die zeigt, wie gereizt die Stimmung in Spanien derzeit in politischen Fragen ist.
Keine Kommentare vorhanden