Relegationsspiele: Werder bleibt in der Bundesliga
Die beiden Relegationsspiele für die Bundesliga sind gespielt. Werder Bremen bleibt in der obersten deutschen Spielklasse nach zwei Unentschieden gegen den 1. FC Heidenheim. Nun muss sich nur noch klären, ob der 1. FC Nürnberg in der zweiten Liga bleibt oder ob der FC Ingolstadt aufsteigt.
Erleichterung in Bremen
Große Erleichterung beim SV Werder Bremen. Die Mannschaft geht in ihr 52. Jahr in der Bundesliga nach einem 2:2 am Montagabend beim 1. FC Heidenheim. Das Hinspiel in der Relegation hatte torlos geendet und die Bremer waren mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Aufgrund der aus dem Europapokal bekannten Regel, dass auswärts erzielte Tore mehr wert sind, wurde nun die Klasse erhalten. Allerdings war dieser Klassenerhalt am Ende doch verdient.
Frühe Führung
Durch ein Eigentor des Gegners konnten die Bremer bereits in der dritten Minute in Führung gehen. Sie dominierten das Spiel bis auf kürzere Phasen, konnten die Führung jedoch nicht ausbauen. Kurz nach der Pause hatten die Heidenheimer mehrere Möglichkeiten, später dann die Bremer. Ein Abstauber in der 85. Minute sorgte für den Ausgleich. Wirklich weitere größere Chancen hatten die Heidenheimer jedoch nicht. Werder ging kurz vor Schluss wieder in Führung, danach gab es noch einen etwas zweifelhaften Elfmeter und den Ausgleich. Am Ende war man einfach nur froh, dass die Klasse nach einer Saison mit unfassbar vielen Verletzten gehalten wurde. Die Heidenheimer haben sich allerdings teuer verkauft.
Relegationsspiele für die zweite Liga
Nun stehen noch zwei Relegationsspiele für die zweite Liga bevor. Der erst vor einem Jahr aus der Bundesliga abgestiegene 1. FC Nürnberg muss gegen den FC Ingolstadt in einem bayerischen Duell versuchen, die Klasse zu halten. Der Ausgang der beiden Begegnungen erscheint auf den ersten Blick offen. Allerdings hat die dritte Liga spät nach der Corona Pause begonnen und die Vereine mussten innerhalb von kürzester Zeit mehr Spiele bestreiten. Das spricht gegen Ingolstadt. Gespielt wird am Dienstag und am kommenden Samstag jeweils ab 18:15 Uhr.