René Renno kehrt zu Energie Cottbus zurück
Foto: Imago/pmk
Energie Cottbus kann einen verlorenen Sohn als Rückkehrer begrüßen. René Renno wird ab sofort neuer Co-Trainer von Claus-Dieter Wollitz. Der 39-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2020, wird also mindestens zwei Saisons bei Energie Cottbus seine Kräfte zur Verfügung stellen. Der 1979 in Ost-Berlin geborene René Renno hatte gleich 6 Jahre, von 2010 bis 2016 meist als Ersatztorwart bei Energie Cottbus zwischen den Pfosten gestanden. Nun kehrt er also in die Lausitz zurück und arbeitet als Trainer bei Energie Cottbus. Der in Cottbus recht beliebte René Renno wird mit offenen Armen empfangen.
René Renno war 6 Jahre bei Energie Cottbus
Er blickt auf eine 18 Jahre lange Karriere als Torwart zurück, in der er zunächst bei seinem Jugendclub Hertha BSC als Spieler begann. Es folgten diese Stationen:
- Tennis Borussia Berlin
- SG Wattenscheid 09
- Rot-Weiss Essen
- VfL Bochum
- Energie Cottbus
- Energie Cottbus II
Claus-Dieter Wollitz ist angetan von Rennos Rückkehr:
“Wir standen mit René schon längere Zeit in Gesprächen. Der Kontakt zum FC Energie war in beratender Funktion ohnehin immer da. Wir sind davon überzeugt, dass René unser Trainerteam sehr gut ergänzen wird. Seine jahrelange Erfahrung im Profifußball und vor allem die Jahre beim FC Energie werden dabei von großem Wert sein.”
So begleitet Wollitz die Rückkehr von Renno an seine alte Wirkungsstätte.
Spieler des Jahres in Cottbus
2015 war René Renno zum “Energiefußballer des Jahres” gewählt worden und galt als große Identifikationsfigur für die Fans von Energie Cottbus. Die Verbindung zu seinem alten Club war zudem nie abgerissen, auch wenn er als externer Berater natürlich nicht so nah dran war am Club wie er es jetzt in den kommenden Monaten wieder sein wird.
Keine Kommentare vorhanden