Ribery-Nachfolger vom FC Barcelona? FC Bayern beobachtet Arnaiz
Die Zeit des zurzeit verletzten Franck Ribery beim FC Bayern neigt sich dem Ende. Ob die Münchner den im Sommer auslaufenden Vertrag des 34-Jährigen noch einmal verlängern, ist äußerst ungewiss. Und in der Gerüchteküche wurden entsprechend schon einige Kandidaten wie Julian Brandt für das Erbe des französischen Dribbelkünstlers gehandelt, nun scheint die Liste um einen weiteren Name länger zu sein. Denn laut der „Mundo Deportivo“ soll Bayern München ein Auge auf Jose Manuel Arnaiz vom FC Barcelona geworfen haben. Wie es weiter heißt, war der deutsche Rekordmeister einer von drei Klubs, die sich nach dem Debüt des 22-jährigen Spaniers in ersten Mannschaft der Katalanen beim 3:0-Erfolg gegen Real Murcia im Pokal bei dessen Berater Rene Ramos gemeldet haben.
Foto: Imago/Agencia EFE
Ribery-Erbe für Arnaiz eine Nummer zu groß?
Die anderen Anfragen sollen von Manchester United und dem FC Arsenal stammen. Arnaiz, der in der Regel für den FC Barcelona B in der Segunda Division spielt, hat noch einen Vertrag bis 2021, in dem eine Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro verankert ist. Sollte dem 1,75 Meter große Linksaußen der dauerhafte Sprung in die Profimannschaft der Blaugrana gelingen, würde sich die Summe auf 40 Millionen verdoppeln. Der Rechtsfuß war erst im Sommer für überschaubare 3,4 Millionen Euro von Real Valladolid ins Camp Nou gewechselt.
Erst vor wenigen Tagen wurde Jose Mauel Arnaiz auch mit Real Madrid in Verbindung gebracht, was kein Zufall ist. Schließlich ist sein Berater der Bruder von Reals Abwehrchef Sergio Ramos. Doch ob das kolportierte Interesse der Bayern an Arnaiz wirklich stark ausgeprägt ist, darf bezweifelt werden. Zumal die Roten wohl kaum einen Zweitligaspieler als Nachfolger für Ribery in Betracht ziehen werden. Als Backup bzw. Perspektivspieler vielleicht schon, doch man darf nicht vergessen, dass im Sommer der an Hoffenheim ausgeliehene Serge Gnarby an die Säbener Straße zurückkehrt.
Keine Kommentare vorhanden