Richard Ostermeier zieht sich aus dem Verwaltungsrat des TSV 1860 München zurück
Beim TSV 1860 München ist viel Bewegung. Nicht nur sportlich, auch in der Verwaltung gibt es immer wieder Neuigkeiten zu vermelden. Wie jetzt bekannt wurde ist nach dem Rücktritt von Athanasios Stimoniaris aus dem Verwaltungsrat des Bayern-Regionalligisten jetzt auch Richard Ostermeier nicht mehr Mitglied in diesem Gremium. Wie es heißt, zieht er sich aus privaten Gründen aus dem Verwaltungsrat zurück. Ostermeier betonte bei seiner Begründung, dass er mehr Zeit für seine Familie und für seine Fitness haben wolle.
Ostermeier führt private Gründe für den Rücktritt an
Außerdem äußerte er in seiner Rücktrittserklärung den Wunsch, dass die Stadt München in Zukunft den Ausbau des Grünwalder Stadions zu einer bundesligatauglichen Heimstätte ermöglicht. „Wir bedauern das Ausscheiden von Richard Ostermeier und bedanken uns für sein ehrenamtliches Engagement, das schon lange vor seinem Verwaltungsratsmandat begann. Als Fanclub-Organisator war er bereits zu Bayernligazeiten dem TSV 1860 verbunden“, so Dr. Markus Drees, Vorsitzender des Gremiums.
Arbeitsfähigkeit durch fünf Mitglieder gegeben – Mitte 2018 wird neu gewählt
Damit besteht der Verwaltungsrat nur noch aus sieben Mitgliedern, bleibt jedoch arbeitsfähig. Denn die Mindestzahl liegt bei fünf Mitgliedern. Mitte 2018 wird es die ordentliche Mitgliederversammlung geben und der komplette Verwaltungsrat wird dann neu aufgestellt und gewählt. Dann werden es wieder die vorgesehenen sieben Mitglieder sein.
Keine Kommentare vorhanden