Robben & Ribery: FC Bayern will nur unter einer Bedingung verlängern
Foto: Robben & Ribery/Imago/Sven Simon
Beim souveränen 5:0-Erfolg am Dienstagabend gegen Besiktas Istanbul in der Champions League schmorten Arjen Robben und Franck Ribery zunächst auf der Bank. Die beiden Flügelflitzer waren mit ihrer Reservistenrolle natürlich nicht glücklich und brachten ihre Unzufriedenheit klar zum Ausdruck. Robben moserte im Interview, Ribery verließ kommentarlos die Allianz-Arena. Doch wenn die beiden alternden Superstars eine Zukunft in München haben wollen, dann muss sich ‘Robbery’ wohl mit dem Bankdrücker-Dasein zufrieden geben. Denn angeblich stellt die FCB-Klubführung um Karl-Heinz Rummenigge und Co. eine klare Bedingung an das Duo, wenn die auslaufenden Verträge noch einmal verlängert werden sollen: Robben und Ribery müssen künftig den Status als Einwechselspieler akzeptieren!
Akzeptieren die ehrgeizigen Robben & Ribery die Jokerrolle?
Das heißt im Umkehrschluss zwar nicht, dass sie ausschließlich auf der Bank sitzen und sich dauerhaft mit der Jokerrolle anfreunden müssen. Aber damit die eingeleitete Verjüngungskur auf den offensiven Außenbahnen fortgeführt werden kann, werden öfter die potenziellen Robbery-Erben wie Kingsley Coman den Vorzug in der Startelf erhalten. Sollten die beiden Oldies jedoch weiter Stunk machen, endet ihre Ära beim FC Bayern nach der Saison, da sonst zwangsläufig Unruhe in die Mannschaft kommen würde. Ob Robben und Ribery, die beide nach wie vor ungemein ehrgeizig sind und ein starkes Ego haben, sich mit der Reservistenrolle anfreunden können, bleibt abzuwarten.
Aber es ist durchaus auch vorstellbar, dass der Rekordmeister ohnehin auf seine langjährige Flügelzange verzichtet, da die Bayern ihren Kader in der Offensive weiter verstärken wollen. Neben Serge Gnarby, der nach seiner Leihe aus Hoffenheim zurückkehren wird, soll wohl noch ein weiterer Flügelstürmer an die Säbener Straße gelotst werden.
Keine Kommentare vorhanden