Skip to main content

Robin Krauße wechselt von Paderborn nach Ingolstadt

Robin Krauße

Foto: imago/pmk

Für den FC Ingolstadt wurde die Luft ganz schön dünn, denn mit Christian Träsch und Almog Cohen verloren die Schanzer binnen kurzer Zeit zwei wichtige Führungsspieler im defensiven Mittelfeld verletzungsbedingt. Beide werden längere Zeit ausfallen. Also musste die Vereinsführung tätig werden, jetzt ist es offiziell: Robin Krauße vom Ligakonkurrenten SC Paderborn kommt nach Ingolstadt. Der 24-jährige kostet eine Ablöse in Höhe von 1 Million Euro und bekommt einen Vertrag bis 2021.

Angelo Vier freut sich über den schnell gefundenen Ersatz

„Wir sind sehr froh, dass wir nach den schweren Verletzungen von Almog Cohen und Christian Träsch mit Robin Krauße schnell Ersatz im defensiven Mittelfeld gefunden haben“, so Sportdirektor Angelo Vier.

„Robin ist ein sehr zweikampfstarker Spieler, flexibel und mit einer sehr guten Mentalität ausgestattet. Das sind allesamt Attribute, die hervorragend in unser Anforderungsprofil und die Struktur der Mannschaft passen.“

Am vergangenen Wochenende war Krauße noch bei Paderborn in der Startelf

In Paderborn war Krauße auf der Sechser-Position gesetzt, er absolvierte dort seit seinem Wechsel im Januar 2016 80 Ligaspiele, erzielte drei Treffer und steuerte fünf Assists bei. Am vergangenen Wochenende war er bei der 0:1 Niederlage in Darmstadt in der Startelf. In Ingolstadt will er seinen nächsten Karriereschritt machen. „Für mich ist der Wechsel eine große Chance, mich bei einem ambitionierten Zweitligisten weiterzuentwickeln“, erklärt der gebürtige Thüringer. „Ich hatte eine tolle Zeit in Paderborn und bin dankbar, dass mir dieser Schritt ermöglicht wurde. Nun will ich im Training sofort loslegen, um meinen neuen Teamkollegen schnellstmöglich zu helfen.“

Personalplanungen abgeschlossen

Damit dürften die Personalplanungen bei den Schanzern abgeschlossen sein, was das defensive Mittelfeld angeht. Bis Träsch und Cohen wieder zurückkommen, wird Krauße neben Tobias Schröck, Benedikt Gimber und Konstantin Kerschbaumer einer von vier Kandidaten für die Position der Doppelsechs sein. Zum ersten Einsatz könnte es bereits am kommenden Freitag im Ligaspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth kommen. Gespielt wird im Audi-Sportpark um 18:30 Uhr.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X