Skip to main content

AS Rom: Leicester-Star Mahrez als Nachfolger für Salah im Gespräch?

Riyad Mahrez sitzt bei Leicester City auf gepackten Koffern, doch noch hat der wechselwillige Flügelflitzer keinen neuen Klub gefunden. Nun kommt wieder etwas Bewegung in die Personalie, da die AS Rom angeblich ihre Fühler nach Offensivakteur ausstreckt.

Roma soll 33 Mio. Euro für Salah bieten

Die Roma hat mit Mohamed Salah, der Ende Juni zum FC Liverpool wechselte, einen absoluten Leistungsträger verloren, für den es nun Ersatz zu finden gilt. Auf dem Wunschzettel der Giallorossi soll Riyad Mahrez ganz oben stehen, das hat zumindest der italienische Transfermarktexperte Gianluca di Marzio verkündet. Dieser ist zwar durchaus für wilde Transfergerüchte bekannt, lag aber durchaus mit der einen oder anderen Prognose goldrichtig. Weiter heißt es, dass der AS Rom bereit sei, rund 33 Millionen Euro für den algerischen Nationalspieler auf den Tisch zu legen, der bei Leicester City noch einen Vertrag bis 2020 hat.

Foto: mooinblack / Shutterstock.com

Zwischen den Klubs soll es auch schon Kontakt gegeben haben und die Foxes seien wohl auch bereit, den 26-Jährigen ziehen zu lassen. Doch die Offerte dürfte Leicester City wenig beeindrucken, da diese den Linksfuß angeblich nicht für unter 50 Millionen Euro verkaufen wollen. Somit könnte das Feilschen um die Ablöse weitergehen.

Mahrez tendiert zu Arsenal, doch Gunners zögern

Riyad Mahrez, der auf beiden offensiven Außenbahnen wirbeln kann, wurde zuletzt auch mit dem FC Barcelona und in erster Linie dem FC Arsenal in Verbindung gebracht. Die Gunners wurden dabei als bevorzugtes Transferziel des Linksfuß gehandelt, da das Barca-Interesse zuletzt abgeflacht sei. Doch der FC Arsenal wiederum favorisiere laut englischen Medienberichten Außenstürmer Thomas Lemar von der AS Monaco, während Mahrez nur Plan B darstellt. Doch wenn die Londoner weiter zögern, könnte der Offensivspieler von Leicester am Ende bei der AS Rom landen.

Riyad Mahrez konnte in der letzten Saison nicht an seine herausragenden Leistungen der Spielzeit 2015/16 anknüpfen, in denen er mit 17 Tore und elf Vorlagen in der Premier League großen Anteil am sensationellen Gewinn der Meisterschaft hatte und zum Premier-League-Spieler des Jahres gewählt wurde. In der abgelaufenen Saison verbuchte Mahrez hingegen nur sechs Treffer und bereitete drei weitere Tore direkt vor.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X