Skip to main content

Romelu Lukaku, Rekordtorschütze Belgiens

Romelu Lukaku

Foto: Imago/Xinhua

Romelu Lukaku ist der derzeitige Rekordtorschütze der belgischen Nationalmannschaft und das mit gerade einmal 25 Jahren. Es ist wohl so, dass ihm noch eine glorreiche Karriere bevorsteht. Zwar scheiterte er mit der Nationalmannschaft im WM-Halbfinale gegen Frankreich, dennoch können die Belgier stolz auf das Erreichte sein und erhobenen Hauptes in das Spiel um Platz drei gegen England gehen. Lukaku hat bisher vier Treffer bei diesem Turnier erzielen können und ist damit Harry Kane dicht auf den Fersen (sechs Tore). Kann er im direkten Duell den Goldenen Schuh für sich beanspruchen? Heute Nachmittag werden wir es erfahren. Wir haben einen Blick auf die bisherige Karriere des Ausnahmestürmers geworfen.

Seine Anfänge in Belgien

Romelu Lukaku begann seine Karriere bei den belgischen Vereinen Lierse SK und RSC Anderlecht in den Jugendabteilungen. Zum Beginn der Saison 2009/10 unterzeichnete er im Alter von 16 Jahren bereits seinen ersten Profivertrag beim RSC Anderlecht. Er arbeitete sich schnell hoch und gehörte quasi sofort zur Stammformation, erzielte in seiner ersten Saison 15 Tore in 25 Ligaspielen. Am 20. Dezember 2009 wurde er schließlich zum größten belgischen Sporttalent des Jahres ausgewählt. Im August 2011 wechselte er in die englische Premier League zum FC Chelsea.

Erfolgreiche Zeiten in der Premier League

Hier unterschrieb er einen Vertrag über fünf Jahre. Doch in seiner ersten Saison war ihm nicht viel Spielzeit vergönnt. Daher wurde er zur Saison 2012/13 an West Bromwich Albion verliehen, dort sollte er Spielpraxis sammeln. Am letzten Tag der Transferperiode wechsele er am Ende der Saison 2013/14 auf Leihbasis zum FC Everton. Hier konnte er in 31 Spielen 15 Tore erzielen, zur nächsten Saison wurde er fest verpflichtet. Er wurde mit einer Ablöse von 35 Millionen Euro zum bis dato teuersten Transfer der Liverpooler. In den folgenden Spielzeiten gehörte er stets zum Stammpersonal und lieferte viele Tore ab, in der Saison 2016/17 wurde er mit 25 Toren in der Torschützenliste hinter Harry Kane Zweiter. Zur Saison 2017/18 wurde er von Manchester United verpflichtet. Die Red Devils zahlten 85 Millionen Euro Ablöse und Lukaku unterschrieb einen Vertrag über fünf Jahre.

Das Wirken von Lukaku in der belgischen Nationalmannschaft

Im März 2010 spielte Lukaku zum ersten Mal für die belgische Nationalmannschaft. Auch bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich war er mit dabei. Er gehörte bei allen fünf Turnierspielen zum Startaufgebot und erzielte im zweiten Gruppenspiel gegen Irland zwei Tore zum 3:0 Erfolg. Im Viertelfinale mussten die Belgier sich Wales geschlagen geben. Bei der Weltmeisterschaft in Russland erzielte er jeweils zwei Tore in den beiden Gruppenspielen gegen Panama und gegen Tunesien. Lukaku hat einen jüngeren Bruder, Jordan, der bei Lazio Rom unter Vertrag steht – beide spielten erstmals 2016 gemeinsam in der Nationalmannschaft. Außerdem sind beide die Kinder von Roger Lukaku, der ebenfalls Profifußballer war. Er spielte unter anderem für KV Oostende und Genclerbirligi.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X