Rostock-Keeper ersetzt Flekken beim MSV Duisburg
Foto: Daniel Davari/Imago/Revierfoto
Nur 2 Tage nach dem Ende der abgelaufenen Zweitliga-Saison hat der MSV Duisburg bereits zwei Neuzugänge für die folgende Saison präsentiert. Der zum SC Freiburg in die erste Bundesliga wechselnde Mark Flekken soll im Zweikampf von Daniel Davari und Neuzugang Janis Blaswich von Hansa Rostock ersetzt werden. 34 Mal kam Blaswich in der vergangenen Drittliga-Saison zum Einsatz, blieb dabei 16 x ohne Gegentor. Eigentlich war er noch von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen. Doch der MSV Duisburg verpflichtete ihn nun gleich komplett.
Erneuter Neuzugang aus Würzburg
Außerdem konnte Duisburgs Manager Ivica Grlic bereits einen weiteren Neuzugang verkünden. Dies soll Sebastian Neumann von den Würzburger Kickers werden. Auch er würde ablösefrei kommen, überzeugte in mehr als 30 Einsätzen in der zweiten Bundesliga und mehr als 30 Einsätzen in der dritten Liga. Der Innenverteidiger hatte das erklärte Ziel, wieder zurück in die zweite Liga zu gelangen. Da auch andere Clubs aus der zweiten Liga an den Diensten von Sebastian Neumann interessiert waren, zeigte man sich beim MSV Duisburg sehr glücklich über diese gelungene Neuverpflichtung, auch wenn noch letzte Formalitäten fehlen.
Neumann soll Innenverteidigung verstärken
Bereits im vorigen Sommer hatte man mit Lukas Fröde, den man ebenfalls von den Würzburger Kickers holte, gute Erfahrungen gemacht, obwohl die Würzburger beispiellos aus der zweiten Bundesliga abgestürzt waren, nachdem sie zur Winterpause vor anderthalb Jahren noch sicher gerettet schienen.
Vor allem Dustin Bomheuer wird wahrscheinlich den Zweikampf mit Sebastian Neumann annehmen müssen. Der in dieser Saison meist überragende Gerrit Nauber gilt weiterhin als gesetzt, sofern er nicht von einem anderen Club abgeworben werden wird.
Man darf davon ausgehen, dass Manager Grlic Bereitschaft an weiteren Verpflichtungen arbeitet. Diese werden auch trotz der 48 Punkte, die der MSV Duisburg in dieser Saison erreichte, nötig sein.
Keine Kommentare vorhanden