Rot Weiss Ahlen verlängert mit Trainer Erhan Albayrak
Bei Rot Weiss Ahlen hängt man derzeit nach wie vor in der Luft. Sportlich ist das Team eigentlich aus der Regionalliga West abgestiegen. Da allerdings Westfalia Rhynern die Lizenz für die Regionalliga entzogen worden ist, darf man in Ahlen weiterhin hoffen. Während also noch unklar ist, ob der frühere Zweitligist in 2017/2018 in der Regionalliga oder Oberliga kickt, wurden nun auf einem anderen Gebiet die Weichen gestellt. Denn die Trainerfrage für die kommende Spielzeit ist bei den Westdeutschen seit gestern geklärt, bat doch der bisherige Coach am Abend zum Trainingsauftakt.
Rot Weiss Ahlen verlängert mit Erhan Albayrak, Hasan Ugur und Klasu Kühn
Wie Rot Weiss Ahlen nun nämlich vermeldete, wurden die Verträge mit Trainer Erhan Albayrak und seinem Assistenten Hasan Ugur verlängert. Somit wird das seit dem Herbst vergangenen Jahres tätige Trainerteam weiterhin bei Rot Weiss Ahlen verantwortlich sein. Seitdem Albayrak und Ugur die sportliche Leitung übernommen hatten, punktete das Team in 14 von 21 Spielen in der Regionalliga. Auch wenn dies letztendlich nicht zum sportlichen Klassenerhalt reichte, war man bei Rot Weiss Ahlen hochzufrieden. Der Sportliche Leiter Joachim Krug sagte nun:
„Für unsere weiteren Planungen und auch für die Spieler war es wichtig, dass uns beide ihre Zusagen gegeben haben. Das Trainerteam hat in der Rückrunde sehr gute Arbeit geleistet und davon werden wir hoffentlich auch in der neuen Saison profitieren“
Darüber hinaus gab der einstige Zweitligist bekannt, dass auch Klaus Kühn als Torwarttrainer weiterhin tätig sein wird. Darüber hinaus laufen bei den Ahlenern die Planungen, auch weiterhin mit der medizinischen Abteilung um Dennis Kreul, Linn Strickmann und Tobias Salewsky zusammenzuarbeiten.
Wird Erhan Albayrak als Trainer langfristig in Ahlen bleiben?
Nachdem der Vertrag mit Erhan Albayrak verlängert worden ist, stellt sich nun natürlich die Frage, wie lange der in Hamburg geborene Deutsch-Türke tatsächlich in Ahlen arbeiten wird. Denn langfristige Aufenthalte bei einem Club waren in der Karriere des 40-jährigen selten der Fall. Als Spieler kickte Albayrak in 20 Jahren für fast genauso viele Clubs in Deutschland und der Türkei. Als Trainer war Albayrak zwar unter anderem 20 Monate für die U19 des FC St. Pauli tätig. Aber beim FC Türkiye brachte er es auf drei Monate, bei KFC Uerdingen gar nur auf 17 Tage.
Keine Kommentare vorhanden