Rot-Weiss Essen lässt Testspiele von neuer Agentur planen
Foto: Marcus Uhlig/Imago/Markus Endberg
Erste Veränderungen außerhalb des Spielfelds oder Trainerteams werden bei Rot-Weiss Essen bekannt. Der langjährige Präsident Michael Welling hatte RWE erst Anfang dieses Monats verlassen, Nachfolger Uhlig ist allerdings schon länger für den Club tätig. Dieser lässt seine Testspiele und Trainingslager nun von einer neuen Agentur planen. Das erledigt in Zukunft die Hamburger Agentur “onside”, natürlich in Absprache mit dem Vorstand von RWE. Doch es gibt noch ein echtes Sahnehäubchen zu vermelden. RWE wird jetzt Mitglied im Projekt “Onside 1857” – einer losen Vereinigung aller Traditionsclubs außerhalb der 1. und 2. Bundesliga.
Projekt “Onside 1857” vereint Traditionsclubs
Der Name nimmt Bezug auf das Gründungsjahr des ersten Fußballclubs überhaupt, der FC Sheffield, der schon 1857 aus der Taufe gehoben wurde. Manch deutscher Club hat zwar ein älteres Gründungsdatum – wie der VfL Bochum 1848 – doch wurde damals in den betreffenden Clubs noch kein Fußball gespielt.
Zwischen den Saisons sollen in diesem Projekt “Onside 1857” Freundschaftsspiele und Turniere zwischen jenen Clubs stattfinden, die sich ebenfalls als sehr alte Traditionsvereine empfinden. Da diese sich aber nicht in 1. oder 2. Bundesliga befinden, kommen sie selten in die Gelegenheit, gegeneinander anzutreten und sich ihrer Tradition gegenseitig selbst zu versichern. Dafür will die Agentur mit dieser neuen Einrichtung genau diese Gelegenheiten schaffen.
Neu-Präsident Marcus Uhlig von RWE freute sich dann auch völlig zu Recht sehr über diese neue Akquise. Onside steht für innovative Ideen, aber auch viel Akribie bei der Umsetzung. Die Essener Fans werden vielleicht schon in diesem Sommer davon profitieren können.
Keine Kommentare vorhanden