Rot-Weiss Essen: Sponsor übernimmt Kosten für Rasenheizung
In der Regionalliga West verfügt Rot-Weiss Essen zwar nicht über das größte Stadion, das steht in Aachen. Aber man hat ganz sicher das modernste Stadion der gesamten Liga. Und dennoch war bis zuletzt unsicher, ob es finanziert werden kann, die durchaus vorhandene Rasenheizung zu nutzen. Deren Betriebe verursacht Kosten in Höhe von 10.000 Euro pro Woche – und aktuell sind es in den Nächten tatsächlich Minusgrade im sonst selten kalten Nordrhein-Westfalen. Diese Summe hätte RWE aktuell nicht aufbringen können. Doch dafür springt jetzt ein Sponsor ein, nämlich die Stadtwerke Essen.
Übernahme bis mindestens Sommer 2019 durch die Stadtwerke
Das wurde nach einem Kennenlernen von Stadtwerke-Vorstand Martin Klieve und dem neuen Essener Boss Marcus Uhlig bekannt. Dieses Gespräch war eigentlich nur zum ersten Kennenlernen gedacht, nun kam direkt etwas Nützliches für den Fußballverein dabei heraus. Spielabsagen bei Heimspielen von Rot-Weiss Essen werden so deutlich unwahrscheinlicher. Das nächste Heimspiel für die Essener steht am Ende dieser Woche, am Freitag, den 16.02.2018 an. Dann reist mit dem Bonner SC ein Gast an, der meist nicht gerade wenige Fans im Schlepptau hat. Diese können jetzt sicher sein, dass sie die Reise ins Stadion Essen nicht umsonst antreten werden. Die Übernahme der Kosten sicherten die Stadtwerke jetzt mindestens bis zum Ende der Saison 2018/19 zu – Väterchen Frost hat so keine Chance mehr, den Spielbetrieb in Essen zu beeinträchtigen.
Keine Kommentare vorhanden