Rot-Weiss Essen startet am Montag mit der Vorbereitung auf die 2. Saisonhälfte
Foto: Rot-Weiss Essen /Imago/Markus Endberg
Die Saison in der Regionalliga West kann Rot-Weiss Essen – wieder einmal – bereits lange vor ihrem Ende abhaken. Mit dem seit Jahren ersehnten und zuletzt auch öffentlich angepeilten Aufstieg zurück in den Profifußball wird es jedenfalls bei 13 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer auch 2018 nichts werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass man die Saison komplett abschenken wird. Natürlich will man seine zuletzt immer lauter murrenden Fans bei der Stange halten. Weshalb man am Montag auch wieder mit einigem Elan in seine Vorbereitung auf die restlichen Partien in dieser Saison startet. So sieht Essens Fahrplan dabei aus.
Erster Test in zwei Wochen gegen Zweitligist Arminia Bielefeld
Den ersten Test wird Rot-Weiss Essen am 19.01.2018 im eigenen Stadion gegen Zweitligist Arminia Bielefeld absolvieren. Um 19.30 Uhr wird diese Partie nach dann bereits zwei Wochen Trainingsbetrieb im Stadion Essen angestoßen werden. Der Club hat sich dabei ein besonderes Angebot für alle interessierten Zuschauer einfallen lassen. Mit einem kleinen Aufpreis erhält man ein “Kombi-Ticket”, das sowohl als Eintrittskarte als auch als Gutschein für eine Bratwurst und ein Kaltgetränk gültig ist. Bei einem Stehplatz zahlt man für diese fußball-typische Zusammenstellung nur 14 Euro, bei einem Sitzplatz nur 20 Euro.
Testspieler beim Trainingsauftakt dabei
Schon vor dem Trainingsbeginn am Montag starten die Fans ins neue Kalenderjahr. Am Freitag, den 05.01.2018, findet zum inzwischen 5. Mal das “Angrillen” im Stadion Essen statt. Daran sind die Spieler von RWE allerdings nicht beteiligt oder wenn, dann aus privater Motivation heraus. Sie werden sich hüten, die dort feilgebotenen Bratwürste in rauen Mengen zu vertilgen, steht doch ab Montag wieder physisch intensives Training für sie auf dem Programm.
Ab Montag wird auch ein Testspieler im Training dabei sein. Tammo Harder soll von den Essenern unter die Lupe genommen werden und möchte seine Chance ergreifen, bei einem neuen Club unterzukommen. Zuletzt war der gebürtige Dülmener von Zweitligist Holstein Kiel an den 1. FC Saarbrücken ausgeliehen, wo er aber lediglich 3x zum Einsatz kam. Harder hatte schon im Dezember bei RWE mittrainieren wollen, damals war das angesetzte Training aber wegen schlechten Wetters ins Wasser gefallen.
Neue Köpfe in der Führung bei Rot-Weiss Essen
Rund um den Club ist durchaus zumindest in Teilen der Fanschaft eine gewisse Aufbruchstimmung zu spüren, nachdem der langjährige Präsident “Doc” Michael Welling seinen Abschied verkündete. Der neue Vorstand Marcus Uhlig wird zwar noch von Michael Welling eingearbeitet, ist aber nun mal ein anderer Kopf dort, wo die Fans von RWE sich endlich neben wirtschaftlicher auch sportliche Kompetenz wünschen. Auf dass die Rückkehr in den Profifußball kein Marketingplan bleibt, sondern Realität wird an der Hafenstraße. Allerdings muss man sich nach menschlichem Ermessen damit mindestens bis 2019 gedulden. Eine gute Rückrunde wäre dennoch mehr als förderlich für die allgemeine Stimmung rund um den früheren Skandalclub. Damit will die Mannschaft mit dem Start in die Vorbereitung am Montag beginnen.
Keine Kommentare vorhanden