Skip to main content

Rot-Weiss Essen will seine Fans an der Ausgliederungsentscheidung beteiligen

Rot-Weiss Essen, der Traditionsklub aus dem Ruhrpott, will langfristig wissen, ob er sich für eventuelle Investoren öffnen soll. Konkret: Es geht um die Ausgliederung der Fußballer. Doch das soll nicht einfach so und schnell passieren, sondern auch unter Mitwirkung aller Beteiligten, inklusive der Fans. Daher lädt der Verein gemeinsam mit seiner Fan- und Förderabteilung (FFA) zu mehreren Gelegenheiten dazu ein, sich bei Vorträgen, Workshops und Diskussionen aktiv zu beteiligen.

Die Mitarbeit der Fans ist gefragt

Zum ersten Mal wird es am 12. April einen solchen Termin geben. Professor Dr. Michael Welling wird dann über den aktuellen Stand der Dinge im Verein informieren. Auf der Tagesordnung stehen dann auch die verschiedenen denkbaren Einbindungen eines Investors. Am 3. Mai gibt es die nächste Veranstaltung, ein Vortrag von Dr. Jörg Alvermann, der sich mit diesem Thema sehr kritisch auseinandergesetzt hat. Der dritte Termin ist noch offen und soll dann die Erfahrungen anderer Vereine vorstellen. Zum Abschluss wird es Workshops mit dem Verein und der FFA geben. Am Ende wird zwar die Mitgliederversammlung über eine eventuelle Ausgliederung entscheiden, dennoch will der Verein den Fans die Chance geben, sich aktiv an dem Entscheidungsprozess zu beteiligen. In der Regionalliga West belegt der Verein derzeit nach dem 28. Spieltag den achten Tabellenplatz. Der Verein erhofft sich aus der Ausgliederung mehr finanzielle Mittel, um letztendlich wieder in den Profisport zurückkehren zu können.

Foto:shutterstock/Stock-Vektorgrafiknummer: 472812916

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X