Skip to main content

Rückblick auf den vorletzten Spieltag der Hinrunde

Wenn es um den vorletzten Spieltag der Hinrunde geht und um die Ergebnisse, ist das erste Resultat vom Dienstag die größte Überraschung. Und dies, obwohl zwei Mannschaften aus der unteren Hälfte der Tabelle gegeneinander gespielt haben. Doch allgemein konnte man wie eigentlich immer nicht mit allen Ergebnissen in dieser englischen Woche rechnen.

Überraschung am vorletzten Spieltag: Was ist mit Werder Bremen los?

Werder Bremen hat keine gute Saison bisher. Das lässt sich erklären durch sehr viele Verletzte. Aber eine Halbzeit wie am Dienstag gegen den 1. FSV Mainz 05 darf es trotzdem nicht geben. 0:4 lagen die Bremer schnell zurück, am Ende hieß es 0:5. Bereits am Wochenende zuvor hatte es eine hohe Niederlage beim FC Bayern München gesetzt. Beim 1. FC Union Berlin konnte die TSG 1899 Hoffenheim mit 2:0 gewinnen und ihre schwache Phase beenden. Der FC Augsburg setzte sich klar und deutlich mit 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf durch.

Wett-Tipps Köln-Augsburg

So manches Tor wurde am 16. Spieltag erzielt.

Unentschieden im Spitzenspiel

Wenn man auf die Begegnungen am vorletzten Spieltag der Hinrunde schaute, war das Spiel Borussia Dortmund gegen RB Leipzig am Dienstag am interessantesten. Es war tatsächlich ein spannendes Spektakel. 3:3 hieß es nach 90 Minuten. Dortmund hatte früh mit 2:0 geführt, dann kam es zum Ausgleich durch zwei Tore von Timo Werner direkt nach Beginn der zweiten Hälfte. Der BVB ging wieder in Führung und nur zwei Minuten später in Minute 78 wurde das finale Resultat hergestellt.

Die Spiele am Mittwoch

Am vorletzten Spieltag der Hinrunde fanden am Mittwoch fünf Begegnungen statt. Bayer 04 Leverkusen unterlag Hertha BSC im ersten Spiel mit 0:1. Es war der zweite Erfolg in Serie der Mannschaft von Jürgen Klinsmann. Der SC Freiburg unterlag dem FC Bayern München, Resultat war ein 3:1. Danach sah es lange nicht aus, erst ein eingewechselter 18-jähriger sorgte für die Führung kurz vor Schluss, die noch ausgebaut wurde. Geführt hatte Eintracht Frankfurt mit 2:0 gegen den 1. FC Köln, der am Ende mit 4:2 triumphierte. Frankfurt ist eine der Mannschaften, bei denen es zur Zeit nicht läuft. Der VfL Wolfsburg und der FC Schalke 04 trennten sich 1:1. Und Borussia Mönchengladbach schlug den SC Paderborn 07 mit 2:0.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X