Skip to main content

Rückblick auf den 18. Spieltag

In diesem Artikel erfolgt der Rückblick auf den 18. Spieltag der Bundesliga. Die Winterpause ist beendet und es gab einige nicht zu erwartende Ergebnisse. Kurz gesagt ist nicht jede Mannschaft wie gewünscht in die Rückrunde gestartet.

Rückblick auf den 18. Spieltag: Schalke schlägt Gladbach am Freitag

Der Rückblick auf den 18. Spieltag der Bundesliga beginnt am Freitag. Alles begann mit dem 2:0 des FC Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach. Dieses Spitzenspiel versprach einiges an Spannung und genau das bestätigte sich. Beide Teams bleiben oben dran, mehr Zufriedenheit herrscht natürlich bei den Schalkern.

Samstag: viele Tore in Augsburg

Die Begegnung des FC Augsburg gegen Borussia Dortmund endete am Samstag mit einem 3:5. Die Augsburger spielten bemerkenswert offensiv und die Anzahl ihrer Treffer verwundert. Doch dann kam Neuzugang Erling Haaland mit einem Dreierpack und sorgte direkt für Schlagzeilen. Die TSG 1899 Hoffenheim verlor mit 1:2 gegen Eintracht Frankfurt. In Hoffenheim läuft es weiterhin nicht wie erhofft. Eine vom Kampf geprägte Begegnung verlor Fortuna Düsseldorf mit 0:1 gegen Werder Bremen. Geht es im Norden aufwärts? Der 1. FSV Mainz 05 verlor gegen den SC Freiburg mit 1:2. Die Eindrücke der Hinrunde setzten sich fort. Anders beim 1. FC Köln und beim VfL Wolfsburg. Dieses Spiel endete mit einem überraschenden 3:1 für das Heimteam. Am Abend gewann RB Leipzig 3:1 gegen den 1.FC Union Berlin und tat sich am Anfang schwer. Der Tabellenführer bleibt ganz vorne.

wett-tipp-hertha-bayern

Hertha hatte gegen die Bayern keine Chance.

Rückblick 18. Spieltag: Hohe Auswärtssiege am Sonntag

Eine gewisse Zeitung, die gerne Jürgen Klinsmann in den Mittelpunkt stellt, veröffentlichte am Wochenende einen Artikel in dem es darum ging, wann der Trainer der Berliner seine Mannschaft auf Augenhöhe mit den Bayern sieht. Das Ergebnis am Sonntag war ein 0:4. Die Berliner sind de facto bald im Abstiegskampf, wenn sie nicht aufpassen. Der SC Paderborn 07 unterlag am Abend deutlich Bayer 04 Leverkusen, das bereits zur Halbzeit mit 3:0 führte. Resultat war ein 1:4. Der Letzte der Tabelle bleibt somit ganz hinten.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X