Skip to main content

Russland – Portugal: Das erwartet uns zum Auftakt von Spieltag 2 beim Confed Cup 2017

Am zweiten Spieltag des Confed Cups bekommt es Europameister Portugal mit den Gastgebern zu tun. Die Ausgangslage ist klar: Russland führt in der Gruppe A nach dem Sieg über Neuseeland, die Portugiesen sind mit dem 2:2 gegen Mexiko hinter den Erwartungen zurückgeblieben und belegen mit einem Punkt nur den dritten Rang. Da davon auszugehen ist, dass sich Mexiko gegen Neuseeland wird durchsetzen können, brauchen die Südeuropäer gegen die Russen also ganz eindeutig einen Dreier – nur mit einem Sieg wäre das Weiterkommen ins Halbfinale nicht gefährdet.

Das Auftaktspiel der Russen gegen Neuseeland

Das Auftaktspiel der russischen Nationalmannschaft war von Beginn an als Pflichtsieg deklariert worden, schließlich gilt Neuseeland in diesem Turnier als der ganz krasse Außenseiter. Und es lief, wie erwartet: Boxall (31.) mit einem Eigentor und Smolov (69.) brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Russlands Team-Reporter bei Fifa.com, Igor Borinov, fasste die Partie später so zusammen: „Das Spiel war nicht perfekt von Russland, aber das Team von Trainer Cherchesov schaffte es, die entscheidenden Tore zu erzielen. Experten, die im Vorwege erklärten, dass es schwierig für Russland würde, der Favorit zu sein, sahen sich bestätigt. Einige Fehler der Gastgeber im Mittelfeld wurden von den All Whites nicht bestraft. Russland war stärker und hatte mit Glushakov and Smolov seine Helden.“ Allerdings hält der Top-Star der Russen, Smolov, herzlich wenig davon, als Held verehrt zu werden: „Ich halte mich überhaupt nicht für einen Helden sondern sage, dass wir noch überhaupt nichts erreicht haben. Das war nur das erste Spiel. Wir haben Neuseeland besiegt. Jetzt müssen wir uns auf das schwere Spiel gegen Portugal vorbereiten.“ Er will, dass sich sein Team möglichst gut auf dieses sehr schwere Spiel vorbereitet, schließlich haben die Portugiesen mit Ronaldo einen der besten Spieler der Welt in ihrem Kader.

So erwarten wir die Russen gegen Portugal

Die Russen werden sich sicherlich nicht auf dem Sieg im Auftaktspiel ausruhen wollen. Es werden einige Umstellungen erforderlich sein, um gegen den Europameister bestehen zu können. Auch rechnen wir damit, die Russen mit einer anderen Einstellung auf dem Platz zu erleben. Gegen Neuseeland waren die Spieler von Trainer Cherchesov sehr druckvoll zu Werke gegangen und haben den Gegner früh in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Ein solches Spiel wird gegen Portugal kaum funktionieren, daher wird die Mannschaft vorsichtiger agieren und zunächst den Portugiesen das Spiel überlassen. Dennoch wird das Team wachsam sein und jeden möglichen Fehler der zuletzt anfälligen Defensive der Südeuropäer auszunutzen. Wir gehen von folgender Startaufstellung aus:

  • Tor: Igor Akinfeev
  • Abwehr: Igor Smolnikov, Georgy Dzhikiya, Viktor Vasin, Fedor Kudryashov, Yury Zhirkov
  • Mittelfeld: Denis Glushakov, Aleksandr Erokhin, Aleksandr Golovin
  • Sturm: Dmitry Poloz, Fedor Smolov

Das Auftaktspiel der Portugiesen gegen Mexiko

Portugal startete mit einem wesentlich unterhaltsameren Spiel in das Turnier. Gegen Mexiko gab es zahlreiche Torszenen und auch der beim Confed Cup zu testende Video-Beweis fand Anwendung. In der lebhaften ersten Halbzeit ging Portugal nach einer schönen Vorarbeit von Kapitän Cristiano Ronaldo durch Ricardo Quaresma in Führung. Javier Hernandez konnte kurz vor der Pause nach Flanke von Carlos Vela per Kopf ausgleichen. In der Schlussphase ging der Europameister durch Cedric erneut in Führung, doch in der Nachspielzeit sicherte Hector Moreno, ebenfalls per Kopfball nach Ecke von Jonathan Dos Santos den Mexikanern noch einen Punkt. Dass Trainer Fernando Santos mit einer erfahreneren Mannschaft spielen ließ, wirkte sich zwar zum Beginn der Partie noch vorteilhaft aus, doch spätestens mit dem ersten Ausgleichstreffer verblassten die alten Hasen zusehends. Doch nach dem erneuten Führungstreffer wachten die Europameister dann doch noch auf und zeigten temporeichen Fußball bis zum Schluss. Der Ausgleichstreffer am Ende war Pech – oder Glück aus mexikanischer Sicht.

So erwarten wir die Portugiesen gegen Russland

Trainer Fernando Santos hat schon vor dem Turnier angedeutet, dass er während des Wettbewerbs immer wieder Umstellungen vornehmen wird. Allerdings geht es gegen Russland vornehmlich darum, wichtige drei Punkte zu holen, damit im letzten Gruppenspiel gegen Neuseeland die Sache etwas ruhiger angegangen werden kann. Es gibt einige Probleme in der Defensive, die noch behoben werden müssen und dieses Mal werden die Portugiesen vielleicht mit schnelleren Mittelfeldspielern starten, um die Russen von Beginn an unter Druck setzen zu können. Damit könnten Gelson Martins, Nelson Semedo oder auch André Silva zum Einsatz kommen. Folgende Startelf können wir uns vorstellen:

  • Tor: Rui Patricio
  • Abwehr: Raphael Guerrero, Bruno Alves, José Fonte, Nelson Semedo
  • Mittelfeld: André Gomes, Gelson Martins, William Carvalho, Joao Moutinho, André Silva
  • Sturm: Cristiano Ronaldo

Anzumerken sei noch, dass sich André Gomes und Adrien beim Auftaktspiel gegen Mexiko jeweils eine Gelbe Karte einhandelten und bei einer weiteren Verwarnung die nachfolgende Partie gegen Neuseeland verpassen würden. Übrigens spielte Russland bereits dreimal zuhause gegen Portugal und blieb dabei jeweils ohne Niederlage und ohne Gegentor. 1983 gewann die damalige Sowjetunion ein Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft mit 5:0. Bei der WM-Qualifikation für 2006 in Deutschland trennten sich beide Mannschaften mit einem torlosen Remis und 2012 gab es ein 1:0 bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.

Wo kann das Spiel Russland gegen Portugal angeschaut werden?

Zum Glück für alle Sportwetten Freunde im deutschsprachigen Raum wird dieses Spiels kostenfrei auf vielen unterschiedlichen Kanälen zu sehen sein. Wer klassisches Fernsehen mag, der kann sich das Spiel in Deutschland im ZDF anschauen, in Österreich bei ORF 1 und in der Schweiz läuft die Partie bei SRF zwei. Alle drei Sender übertragen die Partie auch im Internet, so dass auch unterwegs auf dem Smartphone oder dem Tablet auf nichts verzichtet werden muss.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X