Ruthenbeck: Abgang von Jonas Hector nicht sicher
Foto: Jonas Hector/Fussball.com
Der Trainer des 1. FC Köln meldet sich in der Personalie Jonas Hector zu Wort. Anders als gemeinhin angenommen sei der Abgang des Nationalspielers keineswegs sicher. Der 1. FC Köln steht vor dem erneuten Abstieg in die 2. Bundesliga. Dort würde man einen Nationalspieler eigentlich nicht vermuten. Doch Ruthenbeck stellte nun öffentlich klar, dass ein Wechsel von Jonas Hector zu einem anderen Erstligisten keineswegs bereits feststehe. Jonas Hector habe bereits dem FC Barcelona abgesagt, auch andere Interessenten gingen bislang leer aus. Torhüter Timo Horn, ebenfalls sehr umworben, könnte eventuell ebenfalls bleiben – selbst im Falle eines Abstiegs.
Trainer glaubt an Verbleib des Großteils des Kaders
Ganz generell glaubt Trainer Stefan Ruthenbeck, dass die Mannschaft bei einem Abstieg nicht auseinanderfalle.
“Alle Spieler geben mir das Gefühl, dass sie den Verein nicht verlassen wollen. Es gibt keinen, der irgendwelche Anzeichen gemacht hat.”
Der erst in dieser Saison vom U19-Trainer zum Coach der ersten Mannschaft beförderte Ruthenbeck plant seinerseits, ebenfalls auch in der 2. Bundesliga für seinen Club weiter Trainer zu sein.
Ruthenbeck ist jetzt bereits stolz darauf, für seinen Club ein Spiel in der Europa League gemacht zu haben, als Trainer. In der 2. Bundesliga werden also weitere Spiele hinzukommen, sofern man beim 1. FC Köln weiter mit ihm plant. Auch hier gibt es bislang keine anderslautenden Meldungen.
Keine Kommentare vorhanden