Skip to main content

RWO entschuldigt sich für Ticketpanne

Am letzten Wochenende stand der Saisonauftakt bei Rot-Weiß Oberhausen gegen den Aufsteiger Westfalia Rhynern an. Im Vorfeld erhoffte man sich eine Zuschauerzahl von 4000 + X. Deswegen gab es auch einige Aktionen vor dem Saisonauftakt. Die Zuschauerzahl wurde am Ende deutlich verpasst und es kamen gerade einmal knapp über 2000 Zuschauer. Ein Grund war vielleicht auch die Ticketpanne rund um die Partie.

Schon weit vor dem Anpfiff bildeten sich sehr lange Schlangen an den Kassenhäuschen. Viele Fans mussten sich lange gedulden bis sie ihre Karten in der Hand hielten. Teilweise kamen die Fans erst im Laufe der ersten Halbzeit ins Stadion und das verärgerte viele Zuschauer. Wahrscheinlich wird so der ein oder andere drauf verzichtet haben sich ein Ticket zu kaufen.

Der Verein Rot-Weiß Oberhausen hat sofort reagiert und sich bei den Fans für die Panne entschuldigt. Es lag an technischen Probleme, die es mit den Karten gab. Das Problem war, das es Probleme mit der Internetverbindung gab und deswegen die Druck- und Bearbeitungszeiten deutlich länger waren als sonst. Zwar versuchte man die Kassenhäuschen noch mit vorgedruckten Karten zu beliefern, aber das brachte nicht mehr viel ein. Die aufgelaufenen Probleme konnte man nicht mehr beheben und deswegen kam es zu so langen Schlagen. Aus organisatorischen Gründen war es auch nicht mehr möglich den Anpfiff zu verschieben.

Die Verantwortlichen von Rot-Weiß Oberhausen sichern seinen Fans zu, das dies in der Zukunft nicht wieder passieren wird. Es wird organisatorische Änderungen geben und es wird zusätzliches Personal eingestellt. Außerdem weist der Verein auch noch einmal auf die Vorverkaufsstellen hin.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X