RWO verstärkt sich mit Enes Topal
Innerhalb der Regionalliga West kennt man sich natürlich, zumindest wenn man schon länger dabei ist, was sowohl für Rot-Weiß Oberhausen als auch den Wuppertaler SV gilt. Insofern dürfte es nicht allzu sehr überraschen, dass die Oberhausener jetzt Enes Topal zu sich ins Niederrheinstadion lotsen konnte. Bislang war er beim Wuppertaler SV im Einsatz. Dort war er immerhin Stammspieler, kam in den letzten beiden Jahren satte 53x zum Einsatz, wobei ihm auch noch 8 Tore gelangen. Der Rechtsaußen ist in Wuppertal geboren, hatte aber zuvor schon seine Heimat einmal in Richtung II. Mannschaft von Borussia Mönchengladbach verlassen.
Nowak angetan von seinem Neuzugang
Mit erst 21 Jahren ist er zudem noch äußerst entwicklungsfähig, wobei er seine Regionalliga-Reife bereits unter Beweis gestellt hat. 1,81 m groß ist Enes Topal, hofft natürlich bei RWO zum Stammspieler zu werden. Bei den Kleeblättern von RWO zeigt man sich natürlich erfreut über den Wechsel: “Enes ist gut ausgebildet und sehr talentiert. Er wird bei uns den nächsten Schritt machen.”
So äußerste sich Oberhausens sportlicher Leiter Jörn Nowak sich zu dem neuen Mann im Kader der Rot-Weißen. Dazu lobe Nowak die Dynamik, Aggressivität und Vielseitigkeit von Topal. Diese drei Faktoren sollen das künftige Spiel von RWO beleben.
Kostenloser Neuzugang weckt Hoffnungen
Obwohl Topal ein Marktwert von ca. 75.000 Euro zugeschrieben wird, kommt er ablösefrei von Wuppertal ins Revier. Niveau und Gegner in der kommenden Saison kennt er ja bereits, so dass Topal nur wenig entgegensteht, auch in Oberhausen zum Stammspieler zu avancieren, sofern er sein Niveau hält oder es sogar noch verbessert, was durchaus nicht unwahrscheinlich ist.
Keine Kommentare vorhanden