SC Freiburg: Jannik Haberer will in Dortmund etwas mitnehmen
Foto: Jannik Haberer/Imago/Jan Hübner
Jannik Haberer ist in der laufenden Saison beim SC Freiburg nicht wegzudenken. Er war bisher in allen 19 Bundesligaspielen in der Startelf. Am Samstag geht es im Rahmen des 20. Spieltages um 15:30 Uhr bei Borussia Dortmund um weitere, wichtige Punkte im Abstiegskampf. Gegen Leipzig zeigten die Breisgauer am vergangenen Wochenende, dass sie das Zeug dazu haben, in der 1. Bundesliga zu bleiben. Haberer verrät das Geheimnis der Mannschaft: „Wir stehen gerade defensiv sehr gut und lassen wenige Torchancen zu und wenn wir mal in Rückstand geraten, kämpfen wir uns wieder zurück.“
Viele verletzte Spieler zwangen Haberer in unterschiedliche Positionen
Jannik Haberer hat sich als sehr flexibel einsetzbarer Mittelfeldspieler entpuppt. „Ich bin generell froh und dankbar, dass ich in der Bundesliga spielen darf und der Trainer kann mir vertrauen, egal auf welcher Position. Dass ich in der Hinrunde auf verschiedenen Positionen zum Einsatz kam, hatte ja mehrere Gründe“, so Haberer. Die Gründe sind unter anderem die Verletzungen von Florian Niederlechner, Mike Frantz, Nicolas Höfler, Philipp Lienhart oder Yoric Ravet: „Wir vermissen die Jungs, die alle eine sehr hohe Qualität haben, sowohl im Training als auch im Spiel natürlich sehr. Außerdem belebt so ein Konkurrenzkampf ja auch den Wettbewerb. Allerdings machen es die Jungs, die sie ersetzen, wirklich super: Robin auf der Sechs für Chicco oder Amir, der nach längerer Leidenszeit wieder dabei ist.“ Haberer betont, dass die Mannschaft gewillt ist, auch in Dortmund Punkte zu holen: „Die Atmosphäre dort ist einzigartig. Wir fahren aber natürlich nicht hin, um uns das Stadion anzugucken. Wir wollen etwas aus Dortmund mitnehmen.“
Keine Kommentare vorhanden