SC Freiburg: Pläne für neues Stadion für 34.700 Zuschauer vorgestellt
Der SC Freiburg bekommt ein neuen, modernen Fußballtempel: Die Breisgauer haben den Siegerentwurf für das neue Freiburger Fußballstadion am Donnerstag vorgestellt, welches sich durch seine rechteckige Form und markanten Streben an der Fassade auszeichnet. SCF-Präsident Fritz Keller ist schon voller Vorfreude auf das Schmuckkästchen: „Es wird einzigartig und unverwechselbar. Das neue Stadion ist ein existenzieller Schritt für unseren Verein.“ Die neue Spielstätte des SC Freiburg bietet 34.700 Zuschauern Platz und fasst somit 10.700 Zuschauer mehr als das aktuelle Schwarzwaldstadion. Vorgesehen ist, dass rund ein Drittel der Kapazität als Stehplätze (ca. 12.400) konzipiert sind. Dabei besteht die Heimtribüne hinter dem Tor auf der Südseite aus einem Rang, während die anderen Bereich als Zwei-Rang-Stadion entworfen sind.
Stadionbau soll bis Saison 2020/21 fertig sein
Als Standort für das neue Stadion des SC Freiburg entschied man sich für den Nordwesten der Stadt in Wolfswinkel neben dem Flugplatz und der Messe, wobei die Fertigstellung bis spätestens zum Saisonstart 2020/21 erfolgen soll. Mit dem Stadionbau wurde das Unternehmen Köster GmbH aus Osnabrück beauftragt. Das Gesamtbudget beläuft sich hingegen bei 76 Millionen Euro. Im Stadion sollen darüber hinaus auch die Geschäftsstelle sowie die Funktionsräume der Profi- und U23-Mannschaft integriert sein.
Auch SC-Trainer Christian Streich ist von den Plänen begeistert und freut sich vor allem über die Enge des Stadions: „Der Sport-Club kriegt wieder eine schön enge Hütte, bei der die Fans eine durchgehende Stehtribüne hinter dem Tor haben und überall dicht dran sind am Platz. Wie jedes andere Stadion wird unser neues auch nicht.“
Keine Kommentare vorhanden