SC Freiburg: Söyüncü-Wechsel zum FC Arsenal wird konkreter
Foto: Caglar Söyüncü/Fussball.com
Seit Wochen wird Cagla Söyüncü vom SC Freiburg mir dem FC Arsenal in Verbindung gebracht und das Wechselgerücht scheint sich mehr und mehr zu bestätigen. Zumindest hat der Ex-Klub des türkischen Innenverteidigers die Spekulationen in diese Richtung befeuert. Denn Seyit Mehmet Özkan, Präsident von Altinordu“ soll laut der Tageszeitung „Sabah“ im Rahmen eines internationalen Fußball-Wirtschafts-Forum gesagt haben: „Caglar Söyüncü wird zu Arsenal gehen!“ Özkan begründete seine Aussage damit, dass die Gunners Söyüncüs Ex-Klub aus Izmir kontaktiert hätten. „Arsenal fragte bei uns nach Informationen aus seiner Jugendzeit. Wir verdienen auch mit, wenn er zu Arsenal geht.“
Erhält Altinordu 25 Prozent der Söyüncü-Ablöse?
Angeblich soll Altinordu bei einem Weiterverkauf von Söyüncü satte 25 Prozent der Ablöse bekommen. In diesem Fall dürfte sich der türkische Zweitligist über einen warmen Geldregen freuen. Schließlich wurde zuletzt im englischen Medienwald berichtet, dass die Gunners bereit sind, umgerechnet 34,3 MillIonen Euro Ablöse für den 21-Jährigen auf den Tisch zu legen, der im Breisgau noch einen Vertrag bis 2021 besitzt. Damit würde Söyüncü zugleich Arda Turan als teuersten Fußballspieler der Türkei ablösen. Zudem würde der 1,87 Meter große Rechtsfuß in Freiburg vor Maximilian Philipp und Papiss Cisse neue Rekordverkauf werden. Wenngleich der Bundesligist rund 8,5 Millionen Euro an Altinordu weiterleiten müsste.
Diese kassierte im Sommer 2016 für Söyüncü 2,65 Millionen Euro vom SCF, wo er eine starke Entwicklung genommen hat und den Sprung zum Nationalspieler schaffte. In der Laufende Saison stand der Abwehrspieler in 25 Ligaspielen auf dem Feld (1 Tor). Mittlerweile scheint Söyüncü reif, bei einem internationalen Topklub anzuheuern.
Keine Kommentare vorhanden