SC Freiburg: Transferübersicht Sommer 2018
Foto: SC Freiburg/Fussball.com
Der SC Freiburg muss für die kommende Saison den Kader umbauen, die schlechten Leistungen in der laufenden Saison zeigen dies deutlich. Außerdem ist die Mannschaft mit dem Klassenerhalt noch nicht ganz durch – so dass die Verantwortlichen zwei Dinge im Kopf haben dürften: Zum einen eventuelle Planungen für die 2. Bundesliga und zum anderen das wenige Geld, dass insgesamt für neue Spieler zu Verfügung steht. Zu- und Abgänge für die kommende Spielzeit stehen bereits auf dem Plan, doch halten diese sich noch in Grenzen. Wir haben uns mit der aktuellen Lage des SC Freiburg in Sachen Transfers auseinandergesetzt.
Marc-Oliver Kempf auf jeden Fall weg
Es gibt nach wie vor keine richtige Klarheit um die Zukunft von Innenverteidiger Marc-Oliver Kempf. Der Vertrag des 23-jährigen läuft am Ende der Saison aus und er hat sich bereits mit einem Wechsel zu einem anderen Verein abgefunden. Doch welcher wird das sein? Eintracht Frankfurt, der ehemalige Jugendverein des Spielers, hat bereits Interesse bekundet, auch Kempf wäre wohl nicht abgeneigt – bestätigt ist dies jedoch noch nicht. Und auch beim VfB Stuttgart wäre der Innenverteidiger gerne, doch die Schwaben haben mit Holger Badstuber die Position sehr gut besetzt, der sich jedoch ebenfalls mit Abwanderungsgedanken beschäftigt. Es bleibt spannend: Sicher ist bisher nur, dass Kempf auf keinen Fall in Freiburg bleiben wird.
Bei den geliehenen Spielern stehen die Entscheidungen noch aus
Gaetan Bussman kam im Winter dieses Jahres auf Leihbasis vom 1. FSV Mainz 05, konnte jedoch nicht überzeugen und absolvierte nur ein Spiel in der Regionalliga – seine Rückkehr im Sommer gilt als sicher. Auch der Mittelfeldspieler Bartosz Kapustka (sieben Einsätze), der im Sommer von Leicester City kam, wird am Ende der Saison wieder zu seinem Mutterverein zurückkehren. Was Philipp Lienhart angeht, sind sich Spieler und Verein noch nicht so sicher. Der 21-jährige Innenverteidiger hat sich, trotz seiner Verletzungspausen, gut im Team eingelebt, kann sich einen Verbleib gut vorstellen. Der Sportclub hat eine Kaufoption für die Leihgabe von Real Madrid.
Rückkehrer aus der Leihe? Eher unwahrscheinlich
Verpflichtet wurde Torwart Niclas Thiede. Der 19-jährige kommt von der U19 des VfL Bochum, wird aber wohl kaum bereits in der kommenden Saison in der ersten Mannschaft zu finden sein – wahrscheinlicher sind Einsätze in der Regionalligamannschaft des SC. Ivan Sachanenko wird als Innenverteidiger aus der eigenen U23 nach oben geholt, wo er wohl auch als Ersatz für Kempf zum Einsatz kommen wird. Matts Moeller Dahli ist derzeit an den FC St. Pauli ausgeliehen, und das bereits seit zwei Jahren. Eine Rückkehr wird als unwahrscheinlich angesehen. Im Falle von Jonas Föhrenbach, der an den Drittligisten Karlsruher SC ausgeliehen ist, sind die Würfel ebenfalls noch nicht gefallen. So sieht es auch bei Fabian Schleusner aus, der ebenfalls für den KSC kickt. Und Lucas Hufnagel spielt schon seit zwei Jahren auf Leihbasis beim 1. FC Nürnberg. Sollten die Franken aufsteigen, wird sich seine Zukunft spätestens dann entscheiden.
Keine Kommentare vorhanden