Skip to main content

SC Freiburg U23 mit personellen Problemen vor erneuter Reise nach Stadtallendorf

SC Freiburg U23

Foto: imago/foto2press

Am Mittwoch (22.08.2018) heißt es wieder einmal TSV Eintracht Stadtallendorf gegen SC Freiburg U23. Die in diesem Kalenderjahr bereits mehrfach angesetzt Begegnung steht für die Gäste dabei unter keinem guten Stern. Denn die Schwarzwälder reisen nicht in Bestbesetzung in den hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Eintracht Stadtallendorf gegen SC Freiburg U23: eine unendliche Geschichte

Bei der Begegnung zwischen dem TSV Eintracht Stadtallendorf und dem SC Freiburg U23 handelt es sich um ein Nachholspiel des dritten Spieltages 2018/2019. Vor gut zweieinhalb Wochen reisten die Freiburger nach Stadtallendorf im Sonnenschein an. Doch innerhalb von kurzer Zeit setzte ein Unwetter ein und machte eine Austragung dieser Partie in der Regionalliga Südwest unmöglich – wieder einmal. Denn bereits das Spiel der Rückrunde zwischen Stadtallendorf und Freiburg in Hessen wurde zu einer Art unendlichen Geschichte. Damals nämlich konnte der erste Auftritt der U23 des SC Freiburg im Herrenwaldstadion erst im vierten Anlauf besiegelt werden.

Gäste können nicht in Bestbesetzung antreten

Die erneute Reise nach Stadtallendorf werden die Gäste aus dem Breisgau dabei erneut nicht in Bestbesetzung antreten können. Wie schon beim 1:3 beim SV Waldhof Mannheim am vergangenen Wochenende muss der SC Freiburg U23 nämlich auf einige Akteure verletzungsbedingt verzichten. So müssen die Trainer Christian Preußer und Uwe Staib nach wie vor auf die Langzeitverletzten Konrad Faber (Mittelfußbruch), Ivan Sachenanko (Trainingsrückstand nach Meniskus-OP) und Tim Probst (Kreuzbandriss) verzichten. Ebenso fällt Nico Schlotterbeck aufgrund einer Entzündung am Fuß aus. Darüber hinaus steht hinter den zuletzt angeschlagenen Spielern Tim Baschnagel, Lino Tempelmann und Elvin Kovac weiterhin ein Fragezeichen. Somit fehlen den Kickern aus dem Schwarzwald bis zu sieben Spieler.

Gastgeber mit Erfolg auf Rang drei

Dabei wird es für die U23 des Bundesligisten doch Zeit, endlich Punkte einzufahren. Denn nach vier Begegnung steht nur ein Pünktchen auf der Habenseite der Gäste. Dahingegen bringt es der TSV Eintracht Stadtallendorf nach dem 2:0 Erfolg beim VfB Stuttgart II am vergangenen Wochenende auf schon sieben Zähler. Mit einem Heimsieg am Mittwoch im Nachholspiel könnten die Hessen sogar bis auf Rang drei in der Regionalliga Südwest klettern! Für den Nachwuchs des Bundesligisten würde dies aber das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatzes bedeuten.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X