SC Wiedenbrück neuer Tabellenführer
Es ist zwar erst der zweite Spieltag in der Regionalliga West absolviert, aber etwas überraschend ist der SC Wiedenbrück mit vier Punkten Tabellenführer. Nach dem überraschenden Punktgewinn im Heimspiel gegen den SV Rödinghausen gewann der SC Wiedenbrück am Samstag mit 4-1 beim 1. FC Köln II.
Wiedenbrück beginnt stark
Der SC Wiedenbrück startete richtig stark in die Partie gegen den 1. FC Köln II. Die Wiedenbrücker waren ab der ersten Minute wesentlich bissiger als die Kölner und sie attackierten den 1. FC Köln II schon frühzeitig im Mittelfeld. Die junge Kölner Mannschaft hatte mit der Spielweise so seine Probleme und sie kamen kaum spielerisch in den ersten zehn Minuten in die Hälfte vom SC Wiedenbrück. Die Gäste aus Westfalen nutzten die Verzweiflung bei den Kölner und sie gingen in der 12. Minute in Führung. Pierre Merkel stand genau richtig und erzielte per Kopf die 1-0 Führung für den SC Wiedenbrück. Die Gäste nutzten die Unsicherheit direkt noch einmal aus. Keine drei Minuten später konnte Oliver Zech das 2-0 erzielen. Für den 1. FC Köln II war das ein Nackenschlag, weil eigentlich das Ziel drei Punkte waren. Trotzdem kam eine Reaktion vom 1. FC Köln. Nur 8 Minuten später hatten sie ihre erste richtige Chance und gleichzeitig das Glück, das Anas Quahim den 1-2 Anschlusstreffer erzielen konnte. Nun kamen die Kölner besser ins Spiel und sie übernahmen die Spielkontrolle. Dem SC Wiedenbrück glitt so langsam die Partie aus den Händen. Trotzdem brachten sie das 2-1 in die Halbzeitpause.
Spiel früh entschieden in der zweiten Halbzeit
Die Halbzeitpause kam zumindest für den SC Wiedenbrück genau zur rechten Zeit. Nach dem Seitenwechsel kamen sie ganz anderes aus der Kabine und sie legten wie in der ersten Halbzeit viel bissiger los. Das wurde auch direkt in der 48. Minute belohnt. Stipe Batarilo konnte das Ergebnis auf 3-1 hochschrauben und die Gäste hatten wieder ihre 2 Tore Führung. Mit der zwei Tore Führung spielte der SC Wiedenbrück nun wesentlich abgeklärter. Sie ließen die Kölner anrennen und setzten selber auf Kontermöglichkeiten. In der 58. Minute gab es dann auch eine solche Chance. Aygün Yildirim lief auf den Torwart zu und versenkte aus 25m eiskalt in den Winkel den Ball zum 4-1. Damit war das Spiel gelaufen. Zwar gab sich der 1. FC Köln II nicht auf und sie versuchten noch einmal alles um das Ergebnis zu korrigieren. Nur das gelang ihnen nicht und der SC Wiedenbrück ließ auch kaum noch etwas zu. Deswegen gewann der SC Wiedenbrück auch verdient die Partie mit 4-1 und sie konnten sich über die Tabellenführung freuen.
Schwere Aufgabe warten auf beide Vereine
Der 1. FC Köln II hat nach den ersten zwei Spieltagen null Punkte und das ist eine Enttäuschung. Am nächsten Wochenende haben die Kölner spielfrei, weil der Bonner SC im DFB Pokal antritt. In zwei Wochen geht es dann in Essen weiter und dort wird es nicht einfach zu punkten. Es droht ein Fehlstart. Für den SC Wiedenbrück geht es auch sehr schwierig weiter. Am nächsten Wochenende kommt der Topfavorit Viktoria Köln nach Wiedenbrück. Dort will man nun den Schwung mitnehmen und man hofft auf eine Überraschung.
Keine Kommentare vorhanden