Skip to main content

Schalke 04 trauert um Ex-Präsidenten Günter Eichberg

Günter Eichberg (Mitte)

Foto: Imago/Dünhölter/SportPresseFoto

Er war der “Sonnenkönig von Schalke”. Günter Eichberg, von 1989 bis 1993 schillernder Präsident des damals noch als Skandalclub empfundenen FC Schalke 04, verstarb am Wochenende in seiner Heimat in Gütersloh. Eichberg wurde 72 Jahre alt, beim FC Schalke 04 ist die Trauer trotz vieler fragwürdiger Handlungen von Günter Eichberg in seiner Amtszeit in Gelsenkirchen groß. Hauptberuflich war Günter Eichberg vor allem als Betreiber mehrerer Kliniken bekannt, war aber auch als Unternehmensberater tätig. Er übernahm den FC Schalke 04 noch in der 2. Bundesliga, auf ihn gingen auch die Pläne zurück, die schließlich in der neuen Arena mündeten.

Neue Arena war Idee von Günter Eichber

Zuvor hatte sich der damals in Düsseldorf lebende Günter Eichberg kurzzeitig bei der dortigen Fortuna Düsseldorf engagiert. Bekannt wurde er in Fußballdeutschland aber erst durch seine Zeit beim FC Schalke 04.
Eine seiner ersten Amtshandlungen nach seiner Wahl zum Präsidenten im Januar 1989 war die Gründung einer Schalke Marketing GmbH. Trotz seiner extrovertierten Außendarstellung war Eichberg also durchaus in manchen Aspekten ein Vorreiter im Fußball.

Zudem senkte er die Ticket- und Mitgliederpreise trotz des erhöhten Geldbedarfs in der 2. Bundesliga und sorgte so für ein volles Parkstadion und ständigen Mitgliederwachstum, im Prinzip ist Günter Eichberg damit der Vater des heute über eine sechsstellige Zahl an Mitgliedern verfügenden modernen FC Schalke 04, der damit einer der größten Clubs der Welt ist.

Netzer und Lattek zu Schalke geholt

Er verpflichtete auch Günter Netzer als Manager und Udo Lattek als Trainer seines Clubs. 1993 musste er dann mehrere seiner Kliniken veräußern, woraufhin er im Oktober 1993 seinen Rücktritt als Präsident erklärte. Später wurde er wegen angeblich ausstehender Rückzahlungen an den Club von den eigenen Fans angefeindet. Fortan lebte er hauptsächlich in Florida, wurde erst in den letzten Jahren auf Schalke rehabilitiert. Nun verstarb der schillernde Präsident in seiner Heimat Gütersloh, der FC Schalke 04 ist um eine lebende Legende ärmer.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X