Schalke 04: Was passiert mit Höwedes und Geis?
Foto: Fussball.com
Hat Benedikt Höwedes beim FC Schalke 04 noch eine Chance? Daran glaubt kaum noch jemand. Der 30-jährige Leih-Rückkehrer war weder beim Trainingsauftakt dabei, noch reiste er mit der Mannschaft nach China. Doch die Knappen scheinen ernsthafte Probleme damit zu haben, für den Weltmeister von 2014 einen Abnehmer zu finden. Höwedes hat noch einen gültigen Vertrag bis 2020 in Gelsenkirchen. Es gibt noch keine konkreten Angeboten für den Innenverteidiger, laut der „Bild“ trainiert Höwedes momentan privat. Und er könnte sich offenbar einen Verbleib bei Schalke vorstellen, sollte er bald zum ersten Mal Vater werden.
Zwei Neuzugänge auf Geis Position
Doch nicht nur die Zukunft von Höwedes ist bei Schalke derzeit unklar. Denn auch Johannes Geis kehrt zu kommenden Saison von einer Leihe beim FC Sevilla zurück. Die Knappen haben sich auf seiner Position im zentralen Mittelfeld bereits mit Omar Mascarell und Suat Serdar verstärkt. „Wir hatten ein sehr offenes Gespräch“, erklärte Trainer Domenico Tedesco gegenüber dem „Kicker“, „wir haben nun insgesamt mehr Optionen als im Vorjahr, dementsprechend ist die Situation für Johannes nicht einfacher geworden.“
Es muss abgewogen werden, ob Geis noch Chancen auf Einsätze hat
Geis habe im Training zwar mit guten Leistungen und einem hohen Engagement überzeugen können, so Tedesco, doch der Coach meint, dass für Geis eine weitere Saison ohne regelmäßige Einsätze (nur 14-mal beim FC Sevilla in der vergangenen Spielzeit) nicht viel Sinn für ihn ergeben würde. „Wir müssen uns in den zwei anstehenden Wochen bis zum Österreich-Trainingslager noch einmal zusammensetzen, um die Situation zu beleuchten und zu schauen, wie hoch seine Chancen auf Spielminuten sind.“ Geis hat beim FC Schalke 04 noch einen Vertrag bis Sommer 2019. Er kam 2015 von der SpVgg Greuther Fürth zu den Königsblauen.
Keine Kommentare vorhanden