Schalke Fans mit Gürteln und Fackeln gejagt
Fünf Stunden vor dem Anpfiff des Europa League Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und PAOK Saloniki gab es bereits Angriffe von rund 40 Chaoten gegen Gäste eines Straßencafés, in der Nacht zu Freitag solle es nun weitere Ausschreitungen gegeben haben, wie „Derwesten“ in seiner Online Ausgabe berichtet. Das Medium beruft sich dabei auf die Aussage eine Fanbeauftragten des FC Schalke. Demnach sollen kleinere Fangruppen der Knappen von PAOK-Fans mit Fackeln und Gürteln gejagt worden sein.
Zwei Verletzte bei Prügelei mit Belgrad Fans
Auch zwischen Anhängern von Partizan Belgrad und dem Schalker Anhang soll es zu Schlägereien gekommen sein. Die Serben pflegen eine Fanfreundschaft mit Saloniki und versammelten sich vor einem Hotel, in dem Schalker Fans untergekommen waren. Mindestens zwei Menschen sollen bei den Auseinandersetzungen verletzt worden sein, wie von griechischen Medien berichtet wurde. Die Schalke Fans wurden zweieinhalb Stunden nach dem Spiel mit Bussen zurück ins Stadtzentrum gebracht, wo sie den deutlichen 3:0 Sieg ihrer Mannschaft lautstark feierten. Im Stadion selbst blieben die befürchteten Krawalle indes aus.
Christian Heidel zeigt kein Verständnis
Schalkes Sportvorstand Christian Heidel äußerte sein Bedauern angesichts der Vorfälle in Griechenland. „Wir bedauern das sehr. Ich kann diese Menschen, egal, wer es macht, nicht verstehen. Wir sind nach Griechenland gefahren, um Fußball zu spielen und Fußball zu schauen. Warum solche Dinge leider Gottes immer wieder passieren, ist mir schleierhaft.“
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden