Schalke gegen Leipzig: Vorschau auf das Topspiel der Woche
Zugegeben, ein etwas merkwürdiges Statement: Bisher ist es dem FC Schalke 04 in der Bundesliga noch nie gelungen, gegen RB Leipzig einen Sieg zu erringen. Zunächst einmal: Es ist die Wahrheit. Doch natürlich wird diese Aussage ein wenig absurd wenn wir bedenken, dass die Sachsen erst seit der vergangenen Saison in der Bundesliga sind. Doch gerade das macht die Tatsache wieder äußerst kurios. Die Leipziger haben es in der vergangenen Saison geschafft, aus dem Stand die Vizemeisterschaft zu erreichen und sich damit für die UEFA Champions League zu qualifizieren und das mit dem jüngsten Kader der Liga. Am kommenden Samstag haben die Knappen die nächste Gelegenheit, einen Sieg gegen Leipzig zu erreichen.
Die möglichen Startaufstellungen
Beim FC Schalke 04 hat sich in der Transferphase einiges getan. Vor allem die Neuzugänge Nabil Bentaleb und Yevhen Konoplyanka sorgten für Aufsehen. Trainer Domenico Tedesco hat bei der Planung für die Startelf am Samstag einiges zu tun. Wir tippen auf folgende Variante:
- Tor: Ralf Fährmann
- Abwehr: Benedikt Höwedes, Naldo, Matija Nastasic
- Mittelfeld: Daniel Caligiuri, Leon Goretzka, Nabil Bentaleb, Bastian Oczipka
- Sturm: Yevhen Konoplyanka, Guido Burgstaller, Max Meyer
Mit dieser Elf steht eine ganze Menge Qualität auf dem Platz. Beim Gegner RB Leipzig hat es zuletzt einige Ausfälle gegeben, nichts desto trotz kann sich Trainer Ralph Hasenhüttl über eine große Auswahl an Top-Spielern erfreuen. Wir gehen von folgender Startformation aus:
- Tor: Peter Gulacsi
- Abwehr: Lukas Klostermann, Willi Orban, D. Upamecano, Marcel Halstenberg
- Mittelfeld: Marcel Sabitzer, Stefan Ilsanker, Naby Keita, Emil Forsberg
- Sturm: Timo Werner, Yussuf Poulsen
Heidel äußerst sich kritisch zu Leipzig
Schalkes Manager Christian Heidel macht sich seine eigenen Gedanken zu einem Verein wie RB Leipzig: „“Leipzig braucht noch Jahrzehnte, um die Emotionen, die einen Verein wie Schalke 04 ausmachen, aufzuholen“, sagte Heidel dem RedaktionsNetzwerk Deutschland und ergänzte: „Hier auf Schalke lebt und bangt die Region mit Schalke 04. Das aufzuholen wird bei RB ewig dauern. Da bringt es Leipzig auch nichts, Champions League zu spielen. Diese Liebe zum Verein entwickelt sich über Generationen.“ Und dennoch räumt Heidel ein: „RB Leipzig wird künftig um die Meisterschaft mitspielen. RB ist ein ernstzunehmender Kandidat für den Titel.“ Neuigkeiten gibt es beim Thema Max Meyer: „Bei Max gibt es aktuell nicht die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern. Er muss jetzt entscheiden, ob er den Vertrag hier auf Schalke abspielt oder ob er wechselt. Es gibt diese beiden Möglichkeiten.“
Foto: katatonia82 / Shutterstock.com
Oliver Burke auf der Abschussliste?
Er war einst der Rekordtransfer für die Roten Bullen: Oliver Burke kam im Sommer 2016 für 15 Millionen Euro. Doch überzeugen konnte er in seiner Zeit bei RB Leipzig nicht wirklich, weshalb es immer wieder Gerüchte um einen Transfer gibt. Zwar stellte Ralph Rangnick noch vor zwei Wochen in der „Bild“ klar: „Ich habe in London noch mal länger mit Oliver gesprochen und ihm gesagt, dass wir ihn nicht abgeben wollen.“ Allerdings will der „kicker“ über andere Informationen haben: Laut dem renommierten Sportportal will Leipzig den Spieler loswerden.
Keine Kommentare vorhanden