Schalke: Nach Degradierung – flieht Höwedes wegen Tedesco nach England?
Für Benedikt Höwedes läuft es unter Neu-Trainer Domenico Tedesco alles andere als Plan. Erst wurde der 29-jährige Abwehrspieler als Kapitän des FC Schalke 04 abgesetzt und musste die Binde an Torwart Ralf Fährmann abtreten, nun wurde der Weltmeister auch nicht in den Kader für die erste DFB-Pokalrunde des FC Schalke 04 am Montagabend (Ergebnis bei Redaktionsschluss unbekannt) beim BFC Dynamo berufen. Dabei ist Höwedes nicht verletzt und absolvierte nach kleineren Problemen mit der Ferse zuletzt auch das Mannschaftstraining. Auch wenn Höwedes die Degradierung sportlich aufgefasst hat und sich weiter voll in den Dienst der Mannschaft stellen will, könnte weitaus mehr hinter der jüngsten Entwicklungen in der Personalie Höwedes stecken.
Höwedes nicht mehr unantastbar – Wechsel nach England?
Wie die „Bild“ berichtet, soll der erfahrene Abwehrrecke unter Tedesco nicht mehr unantastbar sein und könnte sich künftig sich im Zuge dessen öfter auf der Ersatzbank wiederfinden. Darüber hinaus soll der 31 Jahre junge Übungsleiter auch Zweifel an Höwedes Führungsqualitäten haben. Das Verhältnis zwischen Trainer und Ex-Kapitän, der seit 2001 für die Königsblauen spielt und aus der ‘Knappenschmiede’ stammt, wirkt angespannt. Es braut sich ein Machtkampf zusammen!
Und wer weiß, auch wenn eigentlich nur schwer vorstellbar, könnte am Ende der Entwicklung Höwedes seine Konsequenzen ziehen und einen Weggang forcieren. Es ist kein Geheimnis, dass der Verteidiger Schalke einzig Richtung England verlassen würde. Und dort suchen aktuell noch einige Teams nach Verstärkung für die Defensive. Angefangen vom FC Chelsea bis hin zum FC Liverpool. Und bis zum 31. August hat das Transferfenster noch geöffnet. Zugegeben, sehr wilde Spekulationen, aber die Mischung Höwedes – Tedesco scheint sehr explosiv zu sein.
Keine Kommentare vorhanden