Schaulaufen der Oststars: Das Sport im Osten Oldie Masters lockt zahlreiche Stars an
Foto: Michael Ballack/Imago/Eibner
Die Sendung “Sport im Osten” des MDR feiert ihr 20-jähriges Jubiliäum. Aus diesem Anlass veranstaltet der Sender in Chemnitz am Samstag, den 13.01.2018, das große “Oldie Masters”, bei dem die Traditionsmannschaften vieler Clubs aus dem Sendegebiet des MDR ein Fußball-Hallenturnier austragen. Schauplatz ist das Messegelände in Chemnitz, der Anstoß wird um 14 Uhr erfolgen. Erwartet wird, dass das Turnier gegen 18 Uhr mit dem Finale endet. Die gesamte Veranstaltung wird vom MDR auch live im Internet gestreamt, auf dass die Fans der Traditionsclubs im Osten diese bemerkenswerte Ansammlung von Altstars auch dann beim Kicken verfolgen können, wenn sie selbst nicht vor Ort sein können.
Namhafte Stars wie Ballack, Schneide, Wosz am Start
Dieser Blick auf das Parkett der Halle in Chemnitz wird sich allerdings auch für Leute außerhalb lohnen. Namhaftester Teilnehmer an diesem Fußballturnier ist nämlich niemand Geringeres als Michael Ballack, Vize-Weltmeister, lange Jahre Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und Meister sowohl in Deutschland als auch in England. Ballack, der in Chemnitz aufgewachsen ist und dort seine Karriere als Profi begann, wird dabei auf andere Ex-Stars aus dem Osten treffen. Die Liste ist lang, auch Ballacks früherer Kollege in der Nationalmannschaft, Bernd Schneider, aus Jena stammend, ist mit von der
Partie:
- Bernd Schneider
- Steffen Heidrich
- Silvio Meißner
- Ingo Hertzsch
- Ervin Skela
- Peer Kluge
- Dariusz Wosz
- René Tretschok
All diese und noch viel mehr bekannte Namen werden am “Oldie Masters” der MDR-Sendung “Sport im Osten” zu sehen sein. Natürlich werden sie nicht mehr ganz ihr Wettkampfgewicht besitzen und sind alle etwas in die Jahre gekommen. Dennoch wird man ihre feine Technik, die sie erst zu Profifußballern hat werden lassen, bei diesem Turnier noch einmal bewundern dürfen.
Gruppenaufteilung der Traditionsteams steht schon fest
Aktuell sind bereits über 2.000 Tickets für diese Veranstaltung zum Jubiläum von “Sport im Osten” verkauft. Die Gruppeneinteilung für die alten Herren des Fußballs steht auch schon fest. Sie sieht wie folgt aus:
Gruppe A
- Dynamo Dresden
- FC Carl Zeiss Jena
- 1. FC Magdeburg
- Hallescher FC
Gruppe B
- Chemnitzer FC
- Erzgebirge Aue
- Lok Leipzig
- Rot-Weiß Erfurt
Favoriten gibt es naturgemäß nicht auszumachen, dafür spielen diese Altherren-Mannschaften doch zu selten und immer wieder in anderer Konstellation mit- und gegeneinander. Immerhin besitzt der Chemnitzer FC aber auf jeden Fall den Heimvorteil – und dazu mit Michael Ballack den wohl zumindest früher mal stärksten Spieler in seinen Reihen.
Losfee Dariusz Wosz spielt selbst mit
Ausgelost wurde diese Gruppenkonstellation übrigens von Dariusz Wosz persönlich, der dafür extra zu einer Pressekonferenz Anfang Dezember nach Chemnitz angereist war. Ob er ein glückliches Händchen für seinen Heimatclub Hallescher FC hatte, wird man im Verlauf des Turniers zu sehen bekommen. Neben der Übertragung via Livestream wird der MDR an jenem Samstag auch eine Zusammenfassung des gesamten Turniers ab 22 Uhr in seinem Hauptprogramm zeigen. Auf das eine oder andere Kabinettstückchen darf man sich also auch dann freuen, wenn man das “Oldie Masters” nicht per Livestream verfolgt.
Keine Kommentare vorhanden