Aytekin: Bester deutscher Schiedsrichter fällt aus
Kurz vor dem Start in die neue Bundesliga-Saison erlitt Schiedsrichter Deniz Aytekin eine Verletzung. Er muss sich einer OP unterziehen, fällt für unbestimmte Zeit aus. Der Schiri gilt als die Nummer 1 in Deutschland. Und das nach einer Spielzeit mit viel Kritik an den Schiris.
Deniz Aytekin verletzt
Sport 1 berichtet: Schiedsrichter Deniz Aytekin wird den Start der Saison in der Bundesliga verletzungsbedingt verpassen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, musste sich der Schiedsrichter des Jahres 2019 an der Achillessehne operieren lassen und kann deshalb zum Beginn der Spielzeit nicht eingesetzt werden. Möglicherweise kann Aytekin im Jahr 2020 gar nicht mehr auf den Platz zurückkehren. Eine genaue Angabe über die Zeit des Ausfalls ist jedoch eine reine Spekulation. Fakt ist, dass der laut Meinung vieler beste Schiedsrichter in Deutschland erst einmal nicht auf dem Platz stehen kann.
Das Zitat des Schiedsrichters
“Als Sportler muss man hin und wieder mal mit Verletzungen leben und umgehen können”, sagte Aytekin laut diverser Medien, als die Nachricht seiner Verletzung öffentlich wurde. “In der nächsten Zeit fokussiere ich mich voll auf die Maßnahmen zur Wiedergenesung. Ich bin zuversichtlich, dass ich in der Rückrunde wieder auf den Platz zurückkehren kann.” Weitere Statements gibt es keine.
Vor der Saison
Ohne ihren Topmann bereiten sich die deutschen Elite-Schiedsrichter derzeit im gemeinsamen Trainingslager in Grassau am Chiemsee auf die kommende Spielzeit vor. So schreibt es Sport 1 in einem Bericht. Ein solches Lager ist ein Standard, organisiert wird es vom DFB. Ob Aytekin hier oder andernorts seine Verletzung erlitt und wie dies geschah, ist unklar. Nun müssen die anderen deutschen Schifris in seine Fußstapfen. Unter Beobachtung stehen sie ohnehin. Egal ob auf dem Platz oder im Video Keller in Köln. Auch in der neuen Saison wird dies so sein. Und es wird wieder viel diskutiert werden.