Skip to main content

Schiedsrichter Felix Zwayer erklärt den nicht gegebenen Elfmeter im DFB-Pokalfinale

Foto: Felix Zweyer/Imago/Jan Hübner

Selbst neutrale Beobachter des DFB-Pokalfinales zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt mussten am Ende zugeben, dass die Entscheidung von Schiedsrichter Felix Zwayer, den Elfmeter in der dritten Minute der Nachspielzeit, als Frankfurts Kevin-Prince Boateng mit einem Tritt den Bayern Spieler Javi Martinez zu Fall brachte, die falsche gewesen ist. Selbst, nachdem sich der Unparteiische die TV-Bilder in der Review-Area angeschaut hatte, hielt er an seiner Entscheidung fest. Statt einen Strafstoß zu pfeifen, blieb er bei einem Eckball.

Zwayer: Es war kein intensiver Kontakt zu sehen

Gegenüber dem „Kicker“ hat Zweyer nun seine Sicht der Dinge dargelegt: „Eckstoß war meine ursprüngliche Entscheidung, obwohl ich gesehen habe, dass Martinez zu Fall gekommen war. Mir war allerdings nicht klar, warum, der Ablauf des Zweikampfes sah merkwürdig aus. Daher habe ich den Video-Assistenten Bastian Dankert konsultiert. Der sagte mir nach Ansicht der Bilder, es liege ein Kontakt vor, ich solle mir die Bilder aber bitte nochmal selbst anschauen“, so Zwayer. „Ich habe den Kontakt gesehen, aus meiner Sicht war es jedoch kein intensiver Kontakt, da Martinez den getroffenen Fuß noch ohne Bewegungsänderung und stabil auf dem Boden aufsetzt, bevor sein anderes Bein abhebt, nach vorne fliegt und er hinfällt“, so der Schiedsrichter weiter.

Schiedsrichterchef Fröhlich bleibt zwiegespalten

Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich bleibt bei der Bewertung der Szene jedoch zwiegespalten: „Wir können die Argumentation von Felix Zwayer nachvollziehen. Gleichwohl machen wir uns in der Kommission intensiv Gedanken darüber, ob solche Entscheidungen am Ende in der Öffentlichkeit noch nachvollziehbar sind, da es dort schon eine erdrückende Meinungsmehrheit in Richtung Strafstoß gibt“, so der Boss.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X