Schiedsrichter-Streit: Beobachter der Referees spricht von Manipulationen
Der deutsche Schiedsrichter-Streit scheint immer mehr zu eskalieren. Denn nun gibt es die nächsten Vorwürfe gegen die beiden Schiedsrichter-Bosse Hellmut Krug und Herbert Fandel. Denn der Schiedsrichter-Beobachter Carsten Kadach hat die beiden Chefs der deutschen Schiedsrichter ebenfalls enorm belastet. Der Vorwurf: Manipulation der Schiedsrichter-Noten.
Foto: Imago/foto2press
Schiedsrichter Robert Hartmann offenbar bei Fandel und Krug unbeliebt
Dies berichtete der frühere Linienrichter (194 Bundesliga-Spiele) nun der Bild-Zeitung. Zuvor schon wurden entsprechende Vorwürfe der Noten-Manipulation und auch des Mobbings laut. So gab es die entsprechenden Vorwürfe an die Adresse von Fandel und Krug von den beiden aktuellen Schiedsrichtern Felix Brych und Manuel Gräfe. Kadach sagte diesbezüglich der Bild-Zeitung nun:
„Ich muss leider bestätigen, dass immer wieder und regelmäßig versucht wurde, Beobachtungen zu manipulieren.“
Interessanterweise war Kadach 2008 der EM und 2007 beim Champions League Finale Linienrichter von Fandel. Der Schiedsrichter-Beobachter gab auch ein konkretes Beispiel:
„Im Oktober 2016 beobachtete ich Schiri Robert Hartmann beim Spiel Union Berlin gegen Hannover, gab ihm die Note 8,7. Danach forderte mich Rainer Werthmann eindringlich auf, die Note auf 8,5 nach unten zu korrigieren. Ein Manipulationsversuch zu Ungunsten des unbeliebten Hartmanns.“
Rainer Werthmann wiederum ist Mitglied der DFB-Schiedsrichterkommission und wurde von Krug in dieses Amt gehoben. Vorsitzender der Kommission wiederum ist Fandel. Dem Vernehmen nach ist Hartmann einer der Referees, die regelmäßig von Fandel und Krug gemobbt worden sein sollen.
Weiterhin berichtete der Schiedsrichter-Beobachter:
„Ich habe mich geweigert, Noten zu ändern! Die Konsequenz: Im Sommer wurde ich nicht mehr für den Beobachterlehrgang eingeladen. Weil ich den Mund aufgemacht und mich gegen Manipulation gewehrt habe. Die offizielle Begründung war, ich sei nicht teamfähig. Jeder Schiri wird allerdings genau das Gegenteil von mir behaupten.“
Keine Kommentare vorhanden