Skip to main content

Schüler aus China auf Besuch beim FC Pipinsried

Der FC Pipinsried, seit einem Jahr viertklassig in der Regionalliga Bayern, ist einer der ungewöhnlichsten Clubs in ganz Deutschland, gemessen an seinem Erfolg. Lediglich 550 Einwohner zählt das südöstlich von München gelegene Dorf. Erst 1967 wurde der Verein aus der Taufe gehoben. Im Anschluss war es das Werk des langjährigen Präsidenten, den FC Pipinsried von der Kreisliga bis in die viertklassige Regionalliga Bayern zu hieven – wo man im ersten Anlauf auch noch den Klassenerhalt schafffte. Ebenso ungewöhnlich ist aber auch der Besuch, den der Club in diesen Tagen erhielt. Eine Schulklasse aus China sah beim Training des FC Pipinsried zu.

Chinesische Kinder beim Training des FC Pipinsried

Die Aktion ist Teil eines Schüleraustauschs der in der Region befindlichen “Knabenrealschule Schrobenhausen”, die ein solches Programm mit Schulen in China betreibt. Während man im letzten Jahr allerdings beim Training des großen FC Bayern München zusah und dafür extra bis in die bayrische Landeshauptstadt reiste, war diesmal ein Club aus der heimischen Region an der Reihe. Und welcher böte sich da besser an, um den Gästen aus dem fernen China das urbayrische Leben in einem Dorf zu präsentieren, als der FC Pipinsried?

Mittlerweile fasst der am Ortsausgang gelegene Sportplatz weit mehr Zuschauer als das Dorf Einwohner zählt. Beim Heimspiel gegen den großen TSV 1860 München waren sogar dank Zusatztribünen 7.000 Zuschauer beim Spiel beim FC Pipinsried anwesend gewesen und hatten das gesamte Dorf in den Schauplatz eines Volksfestes verwandelt.

Statt zum FC Bayern München diesmal zum FC Pipinsried

In den Genuss dieser Stimmung kamen die Gäste aus China zwar nicht.
Dennoch dürften sie beeindruckt gewesen sein, wie (beinahe) professionell mitten auf dem tiefsten Land in Bayern Fußball trainiert und organisiert wird. Neben dem Zusehen beim Training durften die Schüler später sogar mitkicken, zudem führte man ausführliche Gespräche mit den Verantwortlichen des Clubs.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X